
Mobile Mail kann nun auch per Email oder MMS empfangene Videos direkt auf dem iPhone abspeichern, beim nächsten Synchronisieren wird diese dann ebenso in die heimische iTunes-Mediathek übertragen. Außerdem gibt es wiedermal eine Neuerungen im Schnitt von aufgenommenen Videoclips. Man muss das Original-Video nicht zwangsläufig direkt überschreiben, sondern kann dies seperat gespeichert lassen. Somit sind Videobearbeitungen stets bei Bedarf verlustfrei. Zudem unterstützt die Telefon-App nun Copy & Paste und erlaubt dabei zum Beispiel die korrekte Übernahme von sogenannten Vanity-Nummern („1-800-MY-APPLE“).
iTunes 9 sollte für eine optimale Nutzung in jedem Fall installiert werden. Immerhin umfasst die neue Version unter anderem, das Anordnen der Apps auf dem Homescreen direkt über iTunes. Genius-Mixes sind zudem auf iTunes limitiert und können erst anschließend mit dem iPhone synchronisiert werden. Insgeheim der stark verbesserte Synchronisationsprozess dürfte für viel Freude und Erleichterung sorgen.
Hier die komplette Liste der Neuerungen im iPhone OS 3.1 von der offiziellen Website:
- Verbesserte Synchronisierung für Musik, Filme, Fernsehsendungen, Podcasts und Fotos1
- Anordnen von iTunes U Inhalten1
- Einlösen von iTunes Geschenkkarten, Geschenkcodes und Gutscheinen im App Store
- Anzeigen verfügbarer Guthaben für iTunes Accounts im App Store und iTunes Store
- Speichern von Videos aus Mail und MMS unter „Film“
- Option „Als neuen Clip sichern“ beim Schneiden von Videomaterial auf dem iPhone 3GS
- Verbesserte iPhone 3G Wi-Fi-Leistung bei aktiviertem Bluetooth
- Sperren des iPhone durch Eingabe eines Codes via MobileMe per Fernzugriff
- Verwenden der Sprachsteuerung auf dem iPhone 3GS mit Bluetooth-Headsets
- Einfügen von Telefonnummern über das Tastenfeld
- Option zur Verwendung der Hometaste, um Bedienungshilfen auf dem iPhone 3GS zu aktivieren
- Warnung bei Besuch von betrügerischen Websites in Safari (Anti-Phishing-Funktion)
- Verbesserte Synchronisierung und Handhabung von Einladungen für den Exchange Kalender
- Behebung des Problems der inkorrekten Anzeige einiger App-Symbole
Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr

