
Bei dem EFI-Update (EFI = Extensible Firmwware Interface) wurde an der Schnittstelle zwischen Hardware und dem Mac Betriebssystem gefeilt. Zur Installation wird mindestens Mac OS X 10.5.8 Leopard oder Mac OS X 10.6.2 Snow Leopard vorausgesetzt. Die für Besitzer eines Xserve sowie Mac Pro bereitstehenden Updates bessern einige Fehler aus und sorgen für mehr Hardwarekompabilität. Der Patch kann sowohl per automatischer Softwareaktualisierung, sowie direkt bei Apple auf der Homepage herunter geladen werden.
Mit dem Update 1.8 für die Firmware Restoration CD werden nun auch neuere Mac-Modelle unterstützt. Die Restoration CD dient dazu die Firmware auf Macs wiederherzustellen, zum Beispiel dann wenn Updates gescheitert sind. Zusätzlich bringt Apple noch ein erneuerten Trieber für das Logic Studio heraus.
Apple hat mir diesem Schritt bislang bestehende Lücken im Bereich der Kompatibilität sowie der Datensicherheit geschlossen.
Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr

