
Insgesamt scheint das Vorhaben von Henge Docks gelungen zu sein! Die angebotenen Dockingstations sind zugleich praktisch und wirken zudem auch vom Design her sehr attraktiv. Anders als bei den meisten konventionellen Dockingstations wird das MacBook beim Henge Dock vertikal eingesteckt.
Dabei macht sich das Henge Dock dem Umstand zunutze dass sich sämtliche relevanten Anschlüsse und Ports an der linken Seite des MacBooks befinden. Diese Anschlüsse werden von der Dockingstation entgegen genommen und an die entsprechenden Geräte weiter geleitet. Ein einfaches vertikales Einstecken des MacBooks genügt also um das Gerät gleich mit einer Vielzahl von Komponenten zu verbinden.
Die Henge Docks sind für die 13, 15 sowie 17 Zoll MacBooks im Unibody-Design verfügbar. Sie sind auf der Herstellerseite verfügbar und kosten ca. 60 bis 65 US-Dollar.
Quelle: http://hengedocks.com/
Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr
				
