Das das Nachrichtenmagazin heise.de meldete heute, dass Toshiba die MacBook-Air-SSD-Module offenbar einzeln verkauft. Wie es scheint hat der japanische Elektronikkonzern die SSD-Module mit in seine Angebotspalette aufgenommen, nennt jedoch dazu noch keine Preise. Dies wäre ein Hinweis darauf, dass man die SSD's vorerst nur an andere Notebook-Hersteller verkauft.
Klar scheint jedoch zu sein: Bei den SSD-Modulen im MacBook Air handelt es sich um keine Spezialanfertigung, die extra für Apple entwickelt wurde. Die Module in den Größe, 64, 128 und 256 GB werden nun durch Toshiba vertrieben.

Das Hauptargument für die „Blade X-gale“ Module im MacBook Air dürfte jedoch die Tatsache sein, dass sie nur 2,2 Millimeter, bzw. 3,7 Millimeter (256 GB) hoch sind und somit die flache Bauweise des MacBook Air begünstigen.
Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr
				
