Apples zweifelhafte Konditionen zur Vermarktung von Medien-Abos auf iOS-Geräten bleibt weiterhin in den Schlagzeilen. Nun berichtet beispielsweise das Portal macnews.de darüber, dass verschiedene Behörden in das Geschehen eingeschaltet worden seien. Unter anderem soll das US-Kartellamt FTC das Abo-Modell im Visier haben.
Darüber hinaus soll Apple auch durch die EU-Kommission und das Bundeskartellamt beobachtet werden. Letzteres soll die aktiven Untersuchungen jedoch bereits wieder eingestellt haben. Der Grund dafür könnte sein, dass Apple kürzlich wieder etwas den Wind aus den Segeln genommen hat.

Die aktuellen Untersuchungen von offizieller Seite „gegen“ Apple, zeigen jedoch, dass der Zensur und dem Vorschriften-Dschungel früher oder später gewisse Grenzen gesetzt werden.
Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr


Wie schon bei den Restriktionen der Entwickler-Tools, denen die EU einen Riegel vorschob, wird es wohl auch hier so sein. Apple wird seine Regelungen lockern um Strafzahlungen oder Zwang zu entgehen (wie bspw. auch beim Dock-Anschluss) und es dann wieder als eine idea verkaufen.
Ja, Monopole sind gefährlich und so schön Google’S One Pass ist, eine Konkurrenz zu Apple’S Plattform ist es noch nicht.