Derzeit ist Apple stark auf den Privatkundenbereich spezialisiert und in diesem auch sehr erfolgreich. Im Business-Bereich konnte man jedoch bislang nur bedingt Fuß fassen. Hier dominieren nach wie vor auf Clientseite klassische Windows-PCs und auf der Serverseite Unix bzw. Linux. Zukünftig möchte hier auch auch Apple stärker mitmischen.
Laut Informationen des „Wall Street Journal“ wird Apple vor allen den Service-Bereich für Unternehmen ausbauen. So soll es zum Beispiel einen Wartungsservice für Macs, iPhones und iPads geben. Schon für einen Betrag ab rund 500 US-Dollar im Jahr, sollen kleine und mittelständische Unternehmen in den Genuss von exklusivem Service für ihre Apple-Endgeräte kommen. Darüber hinaus werden Schulungen für Mitarbeiter angeboten.
Schon seit Längerem versucht Apple verstärkt in den Business-Bereich vorzudringen. Offenbar ist man dabei erneut Anlauf zu nehmen. Mit einem Service-Pakt wird man dem Ziel vielleicht ein Stück näher kommen, um sich aber wirklich in Unternehmen und Verwaltungen durchzusetzen,
Da aber immer mehr Mitarbeiter Apple-Produkte aus ihrem privaten Alltag gewohnt sind, könnte es das Unternehmen aus Cuptertino zukünftig etwas einfacher haben…
Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr

