Bereits vor einigen Monaten wurde Hugo Retro Mania im App Store veröffentlicht. Das einfache Spielkonzept wurde besonders bei der jüngeren Generation so schnell beliebt, dass die Entwickler noch einen zweiten Teil mit neuen Funktionen veröffentlichten. Hugo Troll Race heißt der zweite Teil und steht in der iPhone-Version für 79 Cent und für das iPad für 2,39 Euro bereit.

Im Spiel steigt ihr in die Rolle von Troll Hugo und seinen Trolley ein. Verfolgt werden ihr von der feindlichen Hexe Hexaner und deren Schergen. In insgesamt fünft verschiedenen Welten müsst ihr mit eurem kleinen Trolley über die Schienenstrecke rollen. Mit einer Fingergeste könnt ihr ganz einfach die Fahrspur wechseln und den auftauchenden Gegenständen weichen. Entgegenkommende Züge dürft ihr nie berühren, da ihr sonst von vorne beginnen müsst. Andere Hindernisse dürfen in gewissen Abständen durchfahren werden, sollten aber auch lieber umgangen werden.

Zwischendurch werden euch Gegner von der Seite stoßen und Leben abziehen. Gegen diese muss man ganz einfach mehrfach stoßen, damit die Gegner wieder verschwinden. Das ist gar nicht so einfach, wenn man das auf der Strecke verteilte Gold einsammeln möchte, was später gegen Gadgets eingetauscht werden kann. Neben den einzelnen Goldmünzen befinden sich aber auch ganze Säcke an etwas höher gelegenen Elementen. Gegen diese muss man dann springen ohne gegen ein oft dahinter befindliches Objekt zu prallen. Wenn man jedoch das ganze Geschick einsetzt, wird das Risiko auch belohnt.

Weitere Goldmünzen können zu einem vergleichsweise günstigen Wechselkurs auch gegen echtes Geld eingetauscht werden. Dieser Vorgang wird von mir persönlich aber immer ignoriert und ist bei Hugo Troll Race auch nicht mal unbedingt notwendig.
Hugo Troll Racing überzeugt im Gesamtbild und wird – auch etwas älteren Spielern – viel Spaß machen. Es gibt spannende Upgrades, verschiedene Streckenlayouts und langen Endlosspaß. Die Preispolitik mit den einzelnen Versionen für iPhone und iPad in Kombination mit den In-App-Einkäufen, die jedoch äußerst zurückhaltend implementiert wurden, geht auch noch gerade so in Ordnung. Die App ist einfach ein gelungenes Gesamtpaket, Empfehlung.
[youtube DbAuk3TmR9c]
Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr


Ein direkter Link im Text zur App wäre nicht schlecht. (: