Smartphones werden immer beliebter und laufen klassischen Handys nach und nach den Rang ab. Dies zeigt sich nicht nur in Statistiken, sondern auch auf der Straße bei zahlreichen Menschen sowie in den Angeboten großer Einzelhandelsgeschäfte, in denen vornehmlich Smartphones statt Handys in großen Mengen verkauft werden. Zudem fokussieren sich viele Hersteller seit mehreren Jahren auf die Entwicklung und Produktion von Smartphones. Die Marktforscher von Flurry untersuchten nun das Wachstum von iOS und Android und verglichen die Werte mit anderen digitalen Revolutionen aus der näheren Vergangenheit.

China ist aufstrebendster Smartphonemarkt
Die Marktforscher von Flurry gehen davon aus, dass auf der ganzen Welt im Juli 2012 640 Millionen iOS- und Android-Geräte im Einsatz waren. In der Studie wird ebenso aufgezeigt, dass die größte Zahl aktivierter Geräte auf die USA fällt. 165 Millionen mobile Devices soll es dort geben, wenngleich China als aufstrebendster Markt bewertet wird. Mit 128 Millionen Geräten wuchs diese Anzahl nämlich um 401 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, sodass man von einem immensen Wachstum in der Zukunft ausgeht.
Der Bericht stellt ebenso dar, dass die Smartphone-Verbreitung in Singapur mit 92 Prozent unter allen Erwachsenen am höchsten gegeben ist. In den USA besitzen nur 78 Prozent dieser wichtigen Zielgruppe ein Smartphone. (via)
Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr


Interessanter Artikel, sogar viele Android Nutzer wollen zum iPhone wechseln: http://www.iphone-journal.de/news/jeder-funfte-android-nutzer-mochte-zum-iphone-wechseln-1634
Test