Apple veröffentlicht iOS 9.3.2

iOS 9

Nach einer ausgedehnten Beta-Phase hat Apple nun iOS 9.3.2 für alle veröffentlicht. Das Update behebt ein paar Fehler und bringt ein paar Fehlerbehebungen mit und führt ein Feature wieder ein, das in Beta-Versionen von iOS 9 schon mal vorhanden war.

Weiterlesen »

Umparken im Browser: Google Chrome will Flash auslaufen lassen

Icon von Google Chrome, Bild: Google

Steve Jobs war seiner Zeit weit voraus. Das iPhone hatte noch nie Flash-Unterstützung – und das aus gutem Grund: Jobs glaubte seit jeher daran, dass man alles, wofür Flash genutzt wird, auch mit HTML 5 realisieren könne – und Flash außerdem zu viele Ressourcen benötigt. Zu der Erkenntnis ist nun auch Google gekommen und will Flash auslaufen lassen.

Weiterlesen »

iPhone: OLED-Displays zunächst nur in ausgewählten Modellen?

iPhone 6s Plus, iPhone 6s, iPhone SE

Es halten sich hartnäckig Gerüchte darüber, dass Apple die TFT-Technik in iPhones zugunsten von OLED-Displays abschaffen will. Über das Wann wird noch gestritten und auch das Wie ist noch nicht klar. Ein neuer Bericht aus Korea geht nun davon aus, dass es Apple mit OLED eher langsam angehen will.

Weiterlesen »

iPhone und iPad-Speicher unbegrenzt erweitern

rav

Da einige von euch sicher ein 16GB iPhone oder iPad haben, dürfte sehr oft das Problem des begrenzten Speicher auftreten. Nun habe ich ein sehr interessantes Produkt gefunden, was dieses Problem quasi vollständig aus der Welt schafft.

Weiterlesen »

Endlich kann das iPhone auch Kaffee kochen

Siri

„Wenn das iPhone jetzt noch Kaffee kochen könnte…“ – wie oft haben wir das schon nach Keynotes gehört? Die gute Nachricht ist: Das iPhone kann bereits jetzt Kaffee kochen. Oder zumindest den Impuls dazu geben: HomeKit macht's möglich.

Weiterlesen »

Apple bestätigt iTunes-Bug, verspricht Update

Logo von iTunes

Schöne neue Cloud-Welt: Apple Music kann die vorhandene Mediathek einlesen und dann alle gefundenen Songs via iCloud auf allen gekoppelten Geräten verfügbar machen. Dabei gibt es aber anscheinend Fehler, denn „in ganz seltenen Fällen“ findet iTunes die lokal verfügbare Musik überflüssig und löscht sie.

Weiterlesen »

Apple investiert viel in Entwicklung, neue Gerüchte um Apple-Auto

Apple Auto

Die Quartalszahlen haben einen Umsatzrückgang, verglichen mit dem Vorjahr, aufgezeigt. Für viele Schwarzseher bedeutet das schon das Ende von Apple und dem iPhone. Ein Analyst hat nun aber Grund zur Annahme, dass Apple etwas viel Größeres plant.

Weiterlesen »

App Store: Apple legt den Turbo ein

Icon des Mac App Store, Bild: Apple

Böse Zungen behaupten: Länger als das Entwickeln einer App dauert die Freigabe durch Apple. Nicht selten musste man in der Vergangenheit über eine Woche warten, bevor eine App tatsächlich im App Store zu haben ist. In letzter Zeit geht das aber deutlich schneller – zwei Tage im Durchschnitt.

Weiterlesen »