
Reitzes geht demnach davon aus, dass ein High-end-iPhone erscheinen wird, das eine verbesserte Kamera, Video-Funktionalität, einer verbesserten WLAN- sowie UMTS-Unterstützung und mehr Speicherkapzität (32 Gigabyte) bieten wird. Anschließend an dieses Top-iPhone soll ein iPhone-Modell erscheinen, dass einen ähnlichen Funktionsumfang wie das iPhone 3G bieten wird. Besonders interessant wird dabei die Preisklasse sein, das Low-end-iPhone soll demnach nur 100 – 150 US-Dollar kosten und somit für weitere Käuferschichten interessant werden. Inwieweit ein solches iPhone in Bezug auf die vorgesehene Nutzung eines iPhones Sinn macht, ist fraglich.
Laut Reitzes seihen diese zwei Modelle auf eine interne Information im iPhone OS 3.0 zurück zu führen, wonach eindeutig von zwei neuen Produkten die Rede ist. Bereits letzte Woche berichtete Analyst Amir Damir von Lazard Capital Market über ähnliches. Auch er geht davon aus, dass Apple gleich zwei neue iPhones präsentieren wird. Eines davon soll, wie oben, einem High-End-iPhone entsprechen.
(via)
 Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr
Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr
				

 
											 
											 
											 
											 
											 
											 
                        
Damit werden iPhone Programme, wie „PokaMax“ noch attraktiver.
Damit können bereits jetzt schon eigene Fotos vom iPhone direkt als Echte Postkarten verschickt werden. Mit einer besseren Kamera, steigt sowohl die Druckqualität, als auch die Möglichkeit die Bilder am iPHone zu bearbeiten.
Axel Müller
Herausgeber
PokaMax.de