
Es stellt sich nun wahrlich die Frage, wie es dem iPhone gelingen kann/konnte, sich derart zu platzieren. Die iPhone-Kamera gehört nicht zu den Top-Kameras, zwar wurde die Fotoqualität mit dem iPhone 3GS wesentlich besser, dennoch hängt das iPhone der Konkurrenz teilweise deutlich hinterher. Für diesen Erfolg zeichen sich andere Kriterien verantwortlich, die der Mobilität und Flexibilität. Das iPhone hat mittlerweile eine gewisse, breite Masse erreicht, die ihr iPhone nahezu immer bei sich tragen. Bestimmte Augenblicke werden deswegen sehr oft sehr spontan mit der iPhone-Kamera festgehalten.
Dank einiger Applikationen können diese Bilder meist mit nur einem Klick bei Flickr und unzähligen weiteren Plattformen publiziert werden, wodurch eine konstante Verbundenheit entsteht, die es interessant machen, Bilder zu schießen und direkt hochzuladen.
(via)
Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr

