
Damit ist nun Schluss! Seit dem letzten Update auf Mac OS X 10.6.4 erkennt das System die Signatur des Trojaners HellRTS zuverlässig. Vergangenen August erst hatte man einen Rundumschutz gegen Malware in Max OS eingeführt. Dieser wurde jetzt so erweitert, dass er ein Eindringen von HellRTS über Safari, Mail, iChat, Firefox oder Thundebird heruntergeladene Dateien verhindert. Gemäß der XProtect-Liste wird der Schädling anhand seiner Bestandteile rbframework.dylib und RBShell.rbx_0.129.dylib vom System erkannt.
Scan-Funktion wird vielfach vermisst
Nach wie vor verfügt Mac OS X über keine Funktion, mit der man die Festplatte auf eventuell bereits installierte Schadsoftware scannen kann. Ein System, welches einmal von HellRTS oder anderen Trojaner befallen ist, kann somit nur mit hohem technischen Aufwand wieder gesäubert werden.
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Apple-erweitert-Malware-Schutz-von-Mac-OS-X-1025917.html
Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr

