Ein 15-jähriger Programmierer namens Nick Lee führte Apple hinters Licht. Eine als Taschenlampe getarnte App enthielt in Wirklichkeit alle Funktionalitäten, die man benötigt um mit dem iPhone Tethering zu betreiben. Über ein paar Umwege kann so das iPhone zum WLAN-Hotspot umfunktioniert werden.
Dabei tat der 15-Jährige so, als würde es sich um eine weitere „blöde Taschenlampen-App“ handeln, für die der angesetzte Preis von 0,79 Cent fast schon Wucher ist. Alles was die App bot, war eine Einstellungsmöglichkeit der Lichtfarbe. Daraufhin färbte sich das Display entsprechend und dass iPhone ließ sich als Taschenlampe benutzen. Doch in Wirklichkeit konnte die App noch viel mehr…
Über ein paar Umwege konnte man das Tethering für sein iPhone freischalten und das iPhone zuverlässig als UMTS-Modem verwenden. Dies war wohl auch der Grund dafür, weshalb die simple App ungewöhnlich oft über die virtuellen Ladentheken ging.

Quelle: http://www.macrumors.com/2010/07/20/flashlight-app-sneaks-tethering-into-app-store-for-now/
 Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr
Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr
				

 
											 
											 
											 
											 
											 
											 
                        
pah,und die behaupten app store apps laufen in ner sandbox…