Seit dem Frühjahr 2009 kann man den Mac Pro unverändert, wahlweise mit einem oder zwei Quad-Core-Prozessoren aus Intels Xeon-Baureihe der 45-Nanometer-Nehalem-Generation ausstatten lassen. In diesem Bereich gibt es nun ein Update: Ab August wird man bei Apple auch den Hexa-Core-Xeon der 32-nm-Baureihe in Auftrag geben können.

Die Informationen wurden vorab von Apple bekannt gegeben. Neben dem Update beim Prozessor soll es jedoch auch noch weitere Verbesserungen geben. Die Basiskonfiguration des Mac Pro wird nun mit besseren Grafikkarten samt AMD-Radeon-GPUs ausgestattet. Gegen Aufpreis erhält man zudem statt herkömmlicher Festplatten auch Solid-State Disks mit 512 GB Speicher. Diese haben einen erheblichen Geschwindigkeitsvorteil und weisen zudem eine geringere Wahrscheinlichkeit für den gefürchteten „Plattencrash“ auf.
Es tut sich also eine Menge beim Mac Pro. Der Preis der günstigsten Variante wird bei 2.399 Euro liegen. Eventuell stehen uns im August auch noch weitere Upgrades neben den angesprochen Verbesserungen bevor. Man darf also gespannt sein!
Quelle: http://www.computerbild.de/artikel/cb-News-PC-Hardware-Neuer-Mac-Pro-zwoelf-Kern-CPUs-5494823.html
Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr

