Glaubt man der Geschichte eines Redmondpie-Lesers, der seiner Frau ein neues iPad schenken wollte und dieses nicht mehr via Redsnow jailbreaken konnte, dürfte die Entwicklergemeinde rund um das DevTeam und Geohot einen herben Rückschlag seitens Apple in Kauf nehmen müssen. Das besondere am gefundenen Limera1n-Exploit von Geohot ist bzw. war, dass dieses Tool gegen Softwareupdates von Apple bislang unempfindlich war.
Die Wahrscheinlichkeit, dass Apple Hardwaremäßige Veränderungen 
Und hier der Redmondpie Bericht:I made a trip to the Apple Store today to get an iPad for my old lady (Christmas present). She told me she’d love it jailbroken, so I sat down in front of my computer to redsn0w this 4.2.1 iPad.
One problem–redsn0w 0.9.6b6 could not upload a pwned iBSS (hanged at the white screen on OS X, upload timed out and rebooted into jailed state with Windows).
Furthermore, the device constantly stalls when attempting to dump its bootrom. This leads me to believe the injection vector used via USB has been patched in DFU mode.
Update:
Nach Überprüfung des DevTeams kam man zu dem Entschluss, dass Apple die Lücke nicht geschlossen hat.
Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr
				
