Vor einigen Tagen kam es auf iTunes und Amazon zu einem Vorfall mit rechtsradikaler Musik: Kurzzeitig waren gesetzlich verbotene Lieder über die Verkaufsplattformen erhältlich. Nach einem erneuten Vorfall ermittelt nun das Landeskriminalamt Niedersachsen gegen Apple und Amazon.
Auf beiden Plattformen war zeitweise das verbotene Horst-Wessel-Lied verfügbar. Es ist aus der Zeit des „Dritten Reichs“ bekannt und fungierte damals als inoffizielle Nationalhymne. Seit 1945 ist dieses Lied verboten und der Verkauf strafbar. Da Apple und Amazon aber eben genau (indirekt) dass getan haben, wurde laut mactechnews.de mit den Ermittlungen begonnen.

Offenbar sind die Kontrollen, bevor ein Musikstück auf die Verkaufsplattformen eingestellt wird jedoch zu lasch. Am 26. Januar berichteten wir bereits über einen ersten Vorfall mit rechtsradikaler Musik auf iTunes und Amazon. Man kann nur hoffen dass beide Unternehmen dies zukünftig besser handhaben werden.
Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr


„ist dieses Lieb verboten“- genau…..
Habt ihr keine andereb Sorgen?! Lächerlich diese Hetze. Die Umerziehung zum vermeintlichen Demokratiewächter ist bei manchen anscheinend vollständig abgeschlossen. Das dieses Nazi/keinNazi Schubladendenken sogar bei einer Iphoneseite vorherrschen muss, ist ein Armutszeugnis. Wenn gewaltaufrufende, frauenfeindliche Negermusik bei Amazon angeboten wird interessiert es keinen von Euch Sittenwächtern! Dieses blöde Wessellied bringt sicherlich kein neuen Weltkrieg. Kindergarten.
Na sicher: Negermusik.
lol @ kommentare