Home » Apple » Bericht: ChatGPT oder Claude für Siri
iOS-Apps, Facebook, Instagram, WhatsApp, LinkedIn auf iPhone
iOS-Apps, Quelle: Pixabay

Bericht: ChatGPT oder Claude für Siri

Nach einem Bericht von „Bloomberg“ könnte Apple für seine Sprachassistentin Siri entweder ChatGPT oder Claude einsetzen.

Der Konzern habe Gespräche mit OpenAI und Anthropic über eine Zusammenarbeit geführt, um ein großsprachiges Sprachmodell für Siri zu verwenden.

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI), Bild: tungnguyen0905/Pixabay

ChatGPT und Claude

Wie das Wirtschaftsmagazin Bloomberg schrieb, sprach Apple mit OpenAI und Anthropic, den Unternehmen hinter den KIs ChatGPT und Claude bezüglich einer Kooperation über den Einsatz bei Sprachassistentin Siri, berichtete MacRumors kürzlich.

Die zwei Firmen trainieren Versionen ihrer großsprachigen KI-Modelle, die mit Apples Private Cloud funktionieren würden. Der iPhone-Hersteller selbst absolviert Tests, doch hat sich noch nicht final entschieden, ob Siri aufgegeben werden soll.

Gespräche

Bislang fand Apple heraus, dass die Anthropic KI-Modelle optimal zu Siri passen, weshalb vorläufige finanzielle Bedingungen das Thema waren. Anthropic erhebe eine jährliche Gebühr von einigen Milliarden US-Dollar, die im Zeitverlauf steigen sollen. Vor diesem Hintergrund erwägt Apple eine Partnerschaft mit anderen Firmen, wie OpenAI.

Der iPhone-Konzern trainiert ein großes Sprachmodell für eine neue Version von Siri, jedoch kämpft das Unternehmen mit Problemen. Bis 2026 sollen Apple Intelligence Funktionen in Siri zur Verfügung stehen.

Das neue Betriebssystem iOS 26 wird personalisierte Siri-Funktionen enthalten, während LLM Siri als Nachfolger der neuen Funktionen im iPhone-Betriebssystem geplant ist.

Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.


Hinterlasse eine Nachricht

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert. *

*