Home » iPhone & iPod » Teardown: iPhone Air leicht zu reparieren
schwarzes iPhone
iPhone, Quelle: Thom Bradley, Unsplash

Teardown: iPhone Air leicht zu reparieren

Im aktuellen Teardown demontierte iFixit das neue iPhone Air, wobei die Techniker eine einfache Reparierbarkeit feststellen konnten.

Vor allem die leichte Austauschbarkeit des Akkus wurde hervorgehoben.

iPhone

iPhone, Quelle: Mark Chan, Unsplash

Was zeigt der iPhone Air Teardown?

Der Technikdienstleister iFixit nahm in einem Teardown das iPhone Air auseinander und dabei wurde eine leichte Reparierbarkeit festgestellt. Der Großteil der Bauteile wurde im oberen Bereich platziert, wo sich die Kamera befindet.

Per 3D-Röntgenscan wurde Apples dünnstes iPhone durchleuchtet, der die komplette Anordnung der einzelnen Komponenten offenbart. Ein besonderes Lob erhielt der Akku, der sich laut iFixit unfassbar einfach ersetzen lässt, wegen dem Metallgehäuse und leicht lösbaren Klebestreifen.

Apple hatte 2024 die Batterieklebestreifen eingeführt, die mit einer 12 Volt Batterie gezogen werden können.

Modularer USB-C Port

Das iPhone Air verfügt über einen modularen USB-C Port, der einen einfachen Wechsel des Anschlusses erlaubt, sollte das Bauteil seinen Geist aufgeben.

Wie die iFixit-Techniker erklärten, kann das Smartphone geöffnet werden, ohne groß das OLED-Display bewegen zu müssen und verdankt dies dem neuen Mid-Frame-Design.

Das Endergebnis belief sich auf 7/10 Punkte in der Reparierbarkeit, was mit der gleichen Bewertung des iPhone 16e und iPhone 16 Pro übereinstimmt. In den letzten Jahren verbesserte Apple die Möglichkeit, das iPhone zu reparieren, wovon die Nutzer profitieren.

Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.


Hinterlasse eine Nachricht

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert. *

*