Nach den neuesten Verkaufsdaten der Marktforschungsfirma Counterpoint Research überflügelte die iPhone 17 Modellreihe die iPhone 16 Modelle in den ersten 10 Tagen der Verfügbarkeit in den USA und China um 14 Prozent.
Die Gründe für die hohe Nachfrage sind in den beiden Ländern unterschiedlich.
Starke iPhone 17 Verkäufe
Wie die Marktforscher von Counterpoint Research erläuterten, übertrafen die iPhone 17 Modelle in den ersten 10 Tagen seit ihrem Verkaufsstart in den USA und China die Vorgängermodelle um 14 Prozent.
Das allgemeine Plus durch stärkere Upgrades des iPhone 17, vor allem in China und die höhere Akzeptanz des iPhone 17 Pro Max unter US-Airlines mit erweiterten Subventionsplänen steuerten zu der massiven Nachfrage bei.
Der Absatz des iPhone 17 Standardmodells verdoppelte sich fast gegenüber dem iPhone 16 Basismodell. Der Grund dafür sei das beibehaltene Verhältnis von Preisanpassungen, was weiterhin günstig blieb.
Laut dem Senior Analyst Mengmeng Zhang ist das iPhone 17 für die Verbraucher sehr überzeugend und biete ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Den neuen M5-Chip, das verbesserte Display, der höhere Speicher und die stärkere Frontkamera hob er hervor.
iPhone 17 in USA
Die Verkäufe des iPhone 17 Pro Max kletterten schneller als das iPhone 16 Pro Max, da die drei großen Anbieter die höchsten Subventionen um rund 100 US-Dollar steigerten.
Der Senior Analyst Maurice Klaehne erklärte, dass die Fluggesellschaften höhere Zuschüsse einsetzen, um einen höheren Lebenswert bei einer Finanzierung von 24 bis 36 Monaten zu erreichen. Das iPhone Air befindet sich ein wenig vor dem iPhone 16 Plus.
Welche Fluggesellschaften meint ihr? Sicher, dass ihr den Originalbeitrag richtig verstanden habt?