Laut einem Bloomberg-Bericht erwägt Apple eine Übernahme des umfassenden Film und TV-Katalogs des US-Filmstudios Warner Bros.
Von dem Kauf würde Apple TV profitieren, weil die eigene Bibliothek damit deutlich erweitert würde.

Kauft Apple Warner Bros?
Wie der US-Wirtschaftsdienst Bloomberg gestern schrieb, plant Apple offenbar, den großen Medienkatalog der US-Filmgesellschaft Warner Bros zu übernehmen. Zum Medienkonzern gehören die Unternehmen CNN, DC Entertainment, Discovery Channel, Cartoon Network, HBO und weitere Marken. Das Programm umfasst tausende Filme und TV-Sendungen.
Nach Informationen von zwei Personen, die mit dem Thema befasst sind, hat Apple wohl Interesse daran die Film- und Fernsehbibliothek zu erwerben. Die Produktionsanlagen wecken bei dem iPhone-Hersteller ebenfalls Begehrlichkeiten.
Apple TV Katalog
Wenn die Übernahme klappen sollte, dann könnte Apple seinen Inhaltskatalog bei seinem Streamingdienst Apple TV deutlich ausbauen. Bisher fokussiert sich der Technologiekonzern auf Originalinhalte, statt Filme, Serien oder Shows von anderen Studios zu kaufen.
In dieser Woche könnte Warner Bros Discovery mögliche Bieter dazu auffordern, eine Geheimhaltungsvereinbarung zu unterschreiben.
Vergangene Woche hatte Apple eine 700 Millionen US-Dollar schwere Fünfjahres-Partnerschaft angekündigt, mit der alle F1-Rennen ab dem Jahr 2026 in den exklusiv auf Apple TV ausgestrahlt werden. Seit dem Start im Jahr 2019 wuchs das Angebot des Streamingdienstes nur langsam und wurden Milliarden US-Dollar in eigene Inhalte investiert.
Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr

