Einem Bericht nach wird Apples neue smartere, leistungsstärkere Siri eine Unterstüzung durch Google Gemini erhalten.
Die jährlichen Kosten dafür belaufen sich für den iPhone-Konzern auf rund 1 Milliarde US-Dollar.

Siri mit Google Gemini
Wie das US-Wirtschaftsmagazin Bloomberg berichtete, wird die neue Version der Sprachassistentin Siri durch Google Gemini unterstützt und dafür muss Apple ca. 1 Milliarde US-Dollar pro Jahr zahlen.
Das Google Gemini KI-Modell läuft mit 1,2 Billionen Parametern, während Apple Intelligence über 150 Milliarden Parameter verfügt. Die KI des Suchmaschinenkonzerns wird für Funktionen eingesetzt, die im Zusammenhang mit der Zusammenfassung, Planung und Nutzung von Aufgaben stehen.
Die Ausführung des KI-Modells was Google für Apple programmiert, erfolgt auf den Cloud Compute-Servern und damit besteht für den Android-Schöpfer kein Zugriff auf die Apple-Daten.
Eigene KI-Modelle
Apple arbeitet trotz der Partnerschaft mit Google bei der KI-Entwicklung und Suchmaschine an eigenen KI-Modellen. In Zukunft würden diese KI-Lösungen genutzt, sobald die LLMs eine ausreichende Leistungsfähigkeit aufweisen. An einem cloud-basierten Modell mit 1 Billion Parametern wird schon gearbeitet und soll 2026 fertiggestellt sein.
Die Veröffentlichung der neuen Siri war in iOS 18 geplant, doch wegen einigen Schwierigkeiten wird sie erst mit dem iOS 26.4-Update im Frühling 2026 ihre Premiere haben. Komplexere Anfragen und schwierigere Aufgaben soll Siri dann erledigen können.
Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr

