Milliardenklage gegen Apple in den Niederlanden

Apple sieht sich in den Niederlanden mit einer Milliardenklage konfrontiert, in der behauptet wird, dass das Unternehmen Benutzern, die Apps und In-Apps-Abos per App Store erwerben, zu hohe Gebühren erhebt und beschuldigt den Konzern an marktbeherrschenden und wettbewerbswidrigen Praktiken beteiligt zu sein.

Weiterlesen »

Würden wir ein iPhone-Abo nutzen? | Und können wir bald WhatsApps an iMessage senden? – Jetzt im neuen Apfelplausch!

Apple könnte ein iPhone im Abo anbieten. Nachdem unsere Umfrage zu diesem Thema auf starke Resonanz gestoßen ist, sprechen wir auch ausführlich im Apfelplausch über eine solche Möglichkeit. Daneben haben wir natürlich auch wieder Gerüchte und anderes aus der Apple-Welt im Programm. Willkommen zur Ausgabe 234 des Apfelplausch. Diese beginnen wir mit einem ausführlichen Leserbrief auf Apfelplausch.de zum neuen iPad ...

Weiterlesen »

Apple Produktmanager: Universal Control ist das Ergebnis langer Arbeit an iPadOS

Der Apple-Produktmanager Vivek Bhardwaj sagte in dieser Woche im AppStories-Podcast, dass Universal Control das Ergebnis einer jahrelangen Arbeit an iPadOS ist. Er zeichnet bei Apple für die Betriebssysteme iOS, iPadOS und macOS verantwortlich.

Weiterlesen »

Apple repariert keine mehr als verlorene oder gestohlene gemeldeten iPhones mehr

Nach einem internen Memo welches MacRumors vorlag, möchte Apple keine iPhones mehr, die als verloren oder gestohlen gemeldet wurden, reparieren. Der Konzern werde ab sofort die GSMA-Geräteregistrierungsdatenbank zur Überprüfung von Geräten nutzen.

Weiterlesen »

Apple iPhone SE Produktion wegen überraschend schwächerer Nachfrage reduziert

Laut einem Bericht von Nikkei Asia hat Apple offenbar die Produktion seines iPhone SE nur wenige Wochen nach dem Start wegen einer schwächer als erwarteten Nachfrage verlangsamt. Die Zulieferer wurden darüber in Kenntnis gesetzt, die Produktion für das laufende Quartal um bis zu zwei bis drei Millionen Einheiten zu kürzen.

Weiterlesen »

Analyst Kuo erwartet 48 MP Kamera beim Apple iPhone 14 Pro

Nach einem aktuellen Tweet des bekannten Analysten Ming-Chi Kuo wird das Apple iPhone 14 Pro durch einen neuen 48 MP Kamerasensor größer werden. Er rechnet mit erheblichen Verbesserungen bei der Kamera des iPhone 13 Pro Nachfolgers.

Weiterlesen »

Kommende MacBook Air Modelle mit zwei neuen Displaygrößen?

Der bekannte Display-Analyst Ross Young von der Beratungsgesellschaft Display Supply Chain Consultants (DSCC) erwartet bei den nächsten MacBook Air Modellen zwei neue Displaygrößen. Die neuen Notebooks sollen auf die Mini-LED und ProMotion-Technologie verzichten.

Weiterlesen »