Apple wollte KI-Suchmaschine Perplexity kaufen

Künstliche Intelligenz

Laut dem Wirtschaftsmagazin Bloomberg führten Apples Manager interne Gespräche über eine Übernahme des KI-Suchstartups Perplexity AI. Das schnell wachsende Unternehmen ist beliebt wegen seiner Suchmaschine, die auf KI basiert und Fragen umfassend beantworten kann.

Weiterlesen »

macOS Tahoe Beta ohne FireWire-Unterstützung

Cybersecurity, Programmieren, Code, Laptop

In der macOS Tahoe Beta wird FireWire 400 und FireWire 800 nicht unterstützt, weshalb die ersten iPod-Modelle und alte externe Speicherlaufwerke, die mit FireWire arbeiten, nicht mehr mit einem Mac synchronisiert werden können. Der Verlust der FireWire-Unterstützung ist ein Schlag für alle Besitzer alter iPods.

Weiterlesen »

Apples Auftragsfertiger startet Produktion von iPhone-Gehäusen in Indien

schwarzes iPhone

Nach einem Bericht beginnt Apples wichtigster Auftragsfertiger Foxconn mit der Herstellung von iPhone-Gehäusen in Indien und bedeutet eine Festigung der indischen Fertigungsstrategie. Bisher hatte sich Foxconn auf die iPhone-Montage fokussiert.

Weiterlesen »

iPhone Air soll 2027 mit sparsamen LTPO3 OLED-Display erscheinen

schwarzes iPhone

Nach einem Bericht aus Asien könnte das iPhone Air im Jahr 2027 mit einem energiesparenden LTPO3 OLED-Display auf den Markt eingeführt werden. Apple plant demnach ab besagtem Zeitpunkt genannte Displaytechnik einzubauen, die einen deutlich geringeren Akkuverbrauch aufweist.

Weiterlesen »

Apple Watch Ultra 3 soll noch dieses Jahr erscheinen

Nach Einschätzung des Analysten Jeff Pu wird Apple im Verlauf dieses Jahres irgendwann endlich die Apple Watch Ultra 3 anbieten. Zuletzt erschien die Apple Watch Ultra 2 vor zwei Jahren und erhielt 2024 nur die neue Farboption Titanschwarz.

Weiterlesen »

iPhone Absatz im April und Mai um 15 Prozent weltweit gestiegen

iPhone auf Tisch

Laut einem aktuellen Analysebericht der Marktforschungsfirma Counterpoint Research stieg der iPhone weltweite Absatz in den Monaten April und Mai um 15 Prozent gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum. Vor allem die beiden größten Märkte China und USA steuerten zu der Steigerung der Verkäufe bei.

Weiterlesen »

AirPods Pro 3 erst im Jahr 2026 erwartet

AirPods Pro

Nach Einschätzung des Analysten Jeff Pu könnten die AirPods Pro 3 erst im Jahr 2026 auf den Markt eingeführt werden. Bislang wurde mit einem Verkaufsstart zu einem früheren Zeitpunkt gerechnet.

Weiterlesen »