
Unter anderem hatte Apple die Unterstützung von Intels Atom-Prozessoren eingestellt. Somit konnten die so genannten Hackintosh Nutzer ihre Apple Betriebssysteme nicht mehr weiternutzen. Scheinbar ein für Sie inakzeptabler Zustand…
Nach verschiedenen Internetquellen soll es keine zwei Tage gedauert haben, da verkündete ein russischer Hacker im Forum nsanelymac.com den Sperrmechanismus im Betriebssystemkernel von Mac OS umgangen zu haben und stellte prompt einen Fix des Problems zum Download bereit. Tatsächlich funktioniert der Hack und so verbreiten sich dessen Installtionsfiles in den letzten Tagen wie ein Lauffeuer im Internet. Das Aufspielen des Hacks soll nach Angaben des Hackers „ein Kinderspiel“ sein.
Wie der Hack dabei im Detail funktionieren soll ist nicht bekannt. Es wird lediglich davon ausgegangen dass Dieser den Original-Kernel durch eine manipulierte Version ersetzt. Apple scheint zum Kampf bereit und hat seinerseits angekündigt den Hack mit dem nächsten Patch wieder eins auszuwischen.
Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr

