
Nun wurde die Anwendung von den Entwicklern überarbeitet und wartet in ihrer neuen Version unter anderem mit Stabilitätsverbesserungen auf. Ebenfalls ein Update erfuhr die Usability der Applikation, was besonders bei der Bildersuche zu spüren ist.
Neben diesen Updates wurde ausserdem eine Fülle neuer Funktionen in der Anwendung hinzugefügt. Besonders interessante Suchergebnisse können nun via email mit Freunden geteilt werden, sowie lassen sich Webseiten, Karten und Suchbegriffe ab sofort auch als Lesezeichen speichern. Ferner unterstützt die App auch die von vielen Usern gewünschte Copy-und Paste Funktion.
Die bereits von der Google App her bekannte Variante der sprachbasierenden Suche findet sich nun bei Bing ebenfalls wieder. Ein Privatsphäre-Modus für die Suche, sowie eine Möglichkeit für Eltern festlegen zu können, welche Webseiten von ihren Sprösslingen aufgerufen werden dürfen, runden die Funktionen der Applikation ab.
Wann und ob Bing auch wieder in anderen App Store ausser dem US-Amerikanischen zur Verfügung stehen wird, ist bis dato leider nicht bekannt.
Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr
				


