Es gibt wieder brandaktuelle News zum Thema iPad 2. Parallel zu den immensen Bestellungen von Apple bezüglich der iPad Panele für das kommende Jahr, welche 65 Mio Stück betragen, soll der iPad Nachfolger in 3 Varianten verfügbar sein. Neben dem UMTS und dem Wifi Modell soll das iPad 2 auch mit CDMA-Unterstützung aufwarten und den Käuferkreis deutlich erweitern. Der Dock Connector soll desweiteren einem Micro-USB Anschluss weichen um somit den EU Standard künftig erfüllen.
Die Spekulationen rund um das neue iPad sind größer denn je. 
Bis Ende Januar 2011 soll bereits eine halbe Million der iPad 2 Geräte 
Der Dock Connector könnte ebenfalls durch ein Micro-USB Anschluss ersetzt werden, glaubt man den Quellen des Autors bei mobile-review.com. Die EU Kommission hat sich heute darüber geeinigt, dass es 2011 Normladekabel für alle Handymodelle geben soll. Man hat sich auf den Micro USB Anschluss geeignet und gibt diesen als Richtlinie für die Hersteller vor. Allerdings gilt diese Anschluss-Vorgabe nicht für das jeweilige Endgerät sondern für das entsprechende Netzteil. Es gibt schließlich auch gute Gründe dafür, dass Apple weiterhin auf den Dock Connector baut. Mithin beinhaltet dieser im Gegensatz zum Micro-USB Anschluss eine Hand voll Möglichkeiten, wie bespielsweise Audio Signale und Video Signale, welche zusätzlich verarbreitet werden können. Allerdings könnte Apple sich bei diesem Konstrukt auf einen Wandler berufen, der je nach Bedarf umgesteckt werden kann.
Spätestens im April 2011 sind wir alle wieder ein wenig schlauer. Ob dritter Standard, Micro-USB Anschluss, Dock Connector ganz egal, das neue iPad wird die Kassen wieder ordentlich füllen und viele neu Apple Fans generieren. Da sind wir uns alle einig.
Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr


Die sollen ihren blöden Micro-USB behalten, ich mag den Dock Connector!