Der mittlerweile nicht nur in der Jailbreak-Szene bekannte Hacker George Hotz nahm nun per Video-Interview bei „The Loop“ Stellung zur Sony Affäre und beantwortete stets mit einem Lächeln auf den Lipen die recht direkten Fragen des Moderators. Hotz gelang es als erster überhaupt das iPhone von Apple mit einem Jailbreak zu versehen. Das machte ihn erstmals berühmt und brachte ihm zudem einen festen Job bei einem Mobilfunkausstatter, 3 neue iPhones sowie einem neuen Nissan 350Z.
Geohot sorgt immer wieder für Aufsehen. Letztes Jahr hat er dem 
Geohot beruft sich zu seiner Verteidigung, bezüglich der Anklagepunkte Sonys, auf die Legalisierung des Jailbreaks an sich. Seiner Meinung nach macht es danach keinen Unterschied ob man ein geschlossenes System wie es bei Apple vorhanden ist knackt oder eben eine PS 3 entfesselt. Sony ist da anderer Meinung und behauptet, dass das erst letzes Jahr erlassenen Gesetzt lediglich dem Mobile-Phone Sektor betreffe.
Geohots Schlüssel-Statement aus dem Interview, nachdem der Moderator fragte „what exactly the issue is, what are you being sued for here?“ lautet wie folgt:“making Sony mad“.
Das ist ihm schließlich auch gelungen. Sony kocht vor Wut und versucht nun den Spagat zwischen gutem und bösen Spielkonzern zu meistern.
Auf die Frage, was Geohot nun als nächstes auf seiner „To Do“ Liste habe, kam nur ein Lächeln sowie die Aufforderung ihn einfach auf seinem Blog zu verfolgen. Schließlich steht das neue iOS 4.3 auf dem Programm. Hotz habe bereits ein passendes Exploid in der Hand. Es ist also nur noch eine Frage der Zeit, bis wir wieder von dem 21 Jährigen Hacker hören.
Interview mit George Hotz zum aktuellen Sony-Anlass
[youtube 6rYemPP5Q3A] Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr
Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr
				

 
											 
											 
											 
											 
											 
											 
                        
Das Talent von dem hätte ich gern !!!
Er ist einfach genial !!!
Wer auch nur am unlock arbeiten würde, würdes es wahrscheinlich bei den iphones nie Probleme geben ;-)