Nachdem das weltweit größte Versandhaus Amazon mit seinem eigene Tablet-PC, dem Kindle Fire, bereits Jagd auf Apples iPad macht, wird man nun auch in einem weiteren Bereich zum direkten Konkurrenten des Unternehmens aus Cupertino. Mit einem eigenen Musik-Service wird man versuchen, Alles iTunes Marktanteile abzutrotzen.
Ohne viel Aufsehen zu erregen kündigte Amazon nun an, einen eigenen Musik-Dienst mit vielfältigen Funktionen auf den Markt zu bringen. Der Service soll Musikdateien auf Computern finden, daraus neue 
Von Amazon heißt es weiter, dass man bereits Hunderte Lizenzverträge mit den großen Musik-Labels unterschieben habe. Darunter seien EMI, Warner Music Group und Sony Music. Den Musik-Service sei in der nächsten zeit verfügbar. Ob das auch für Deutschland gilt, ist nicht bekannt. Zumindest beim hochgelobten Tablet-PC Kindle Fire ließen sich die Amazon-Verantwortlichen viel Zeit, um das Gerät auch nach Europa zu bringen. In den USA gibt es das Kindle Fire bereits seit dem 15. November zu kaufen, ab Oktober soll es auch endlich in den deutschen Regalen stehen.
 Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr
Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr
				

 
											 
											 
											 
											 
											 
											 
                        
Ab 250 Lieder berechnet Amazon 24,99 $ nur fürs ablegen. So ein Rotz-Laden. Sollen lieber mal dafür sorgen, dass der Versand und die Rückerstattung keine 2 Wochen braucht. Damit sind die glaub ich genug ausgelastet….
also wenn ich bei amazon bestelle dann hab ich es in maximal 3 tagen zuhause und die rückerstattung falls notwendig innerhalb 1 woche!
und ich bestelle seit 6 jahren bei amazon…
Ich werde sicher gar nichts mehr bei Amazon bestellen, die werden immer arroganter habe nach vielen Jahren und viel Umsatz als treuer Kunde richtig schlechte Erfahrung gemacht! Die sind einfach zu groß geworden ein einzelner Kunde Zählt nichts mehr!!!!