Apple muss eine deutliche Verringerung des Anteils auf dem Smartphonemarkt in China hinnehmen. Laut einem Bericht der Marktforscher von IDC halbierte sich der Marktanteil des iPhone-Herstellers aus Cupertino. Damit fällt Apple im chinesischen Smartphone-Segment vom zweiten auf den vierten Platz zurück.

Die Gründe für den Einbruch des Marktanteils von Apple liegen höchstwahrscheinlich mit dem iPhone 5 zusammen, das in Kürze präsentiert werden soll. Wie in zahlreichen Ländern warten auch die Chinesen gespannt auf das neue Smartphone-Modell der Kalifornier und greifen demnach nicht zum aktuellen iPhone 4S. Besonders in China sprechen Analysten aber schon von Saisonschwankungen für Apple im Smartphone-Bereich, die sich in Höhen und Tiefen im jeweiligen Produktzyklus darstellen.
Apples Entwicklung in China verläuft nicht wie geplant
Gerade auf dem wichtigen chinesischen Markt scheint Apple seine Planung zu verfehlen. Nicht nur Smartphones verkaufen sich schlechter. Auch das Ladengeschäft konnte nicht in der Form expandieren, wie dies vor Jahren prognostiziert wurde. 2010 hieß es nämlich, dass Apple insgesamt 25 Retail Stores plane, von denen derzeit aber nur sechs existieren. Damit kommen unglaubliche 216 Millionen Chinesen auf einen Apple Store, während beispielsweise sieben Millionen Einwohner Londons auf fünf Niederlassungen der Ladenkette heruntergerechnet werden. (via)
Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr

