Home » Apple » WWDC: MacBook Air mit schnellerem WiFi – MacBook Pro Modelle erst nach dem Event

WWDC: MacBook Air mit schnellerem WiFi – MacBook Pro Modelle erst nach dem Event

Die WWDC steht nun direkt vor der Tür. In weniger als einer Woche werden Tim Cook und seine Kollegen uns zum ersten Mal in diesem Jahr zu einer Keynote begrüßen. Wir können es kaum erwarten. Neben iOS und OS X stehen hardwaretechnisch die Macs auf dem Programm. Die Kollegen von 9to5 Mac konnten nun so gut wie bestätigen, dass es neue MacBook Air Modelle geben wird. Auf neue MacBook Pro Modelle werden wir uns wohl aber noch etwas gedulden müssen.

MacBook Air mit Haswell-Prozessoren und schnellerem WiFi

9to5Mac berichtet, dass ihnen Preisinformationen über sogenannte SKUs (Stock Keeping Unit, also Modelle auf Lager) erhalten haben, die mit den Preisen für das 11 und 13 Zoll MacBook Air korrespondieren und daher auf eine Verfügbarkeit direkt nach dem WWDC-Event hindeuten.

Die größte Neuerung in den neuen MacBook Air Modellen – so bestätigt auch 9to5Mac – werden die neuen Intel Haswell-Prozessoren sein. Und das bedeutet für das MacBook Air vor allem eins: Die Haswell-Prozessoren arbeiten deutlich stromsparender, und als Resultats könnten Apples Ultrabooks künftig bis zu 50 Prozent mehr Akkulaufzeit haben.

Neben den neuen Prozessoren soll es angeblich künftig auch im MacBook Air wie im MacBook Pro mit Retinadisplay zwei Mikrofone geben. Mark Gurman von 9to5Mac spekuliert weiter, dass Apple das MacBook Air mit den neuen 802.11ac WiFi-Chips ausstatten wird. OS X 10.8.4 unterstützt die neuen Chips bereits, es wird wohl kaum Zufall sein, dass Apple das Update gestern freigegeben hat, nur eine Woche vor dem geplanten MacBook Air Update.

Außerdem behauptet 9to5Mac, dass Apple die Preise für das High End MacBook Air in einigen Ländern leicht senken wird.

MacBook Pro erst nach der WWDC?

Die Informationen über die sich teilweise bereits im Versand an die Apple Stores befindlichen SKUs decken sich nicht mit neuen MacBook Pro Modellen. Dies könnte daran liegen, dass die Zuliefererkette für das MacBook Pro mit Retinadisplay derzeit mit Lieferproblemen zu kämpfen hat. Mark Gurman hat aber die Hoffnung, dass wir wenige Monate nach der WWDC auch neue MacBook Pro Modelle zu Gesicht bekommen.

Wir sind auf jeden Fall gespannt auf die WWDC. Nicht nur die Updates von OS X und iOS versprechen interessant zu werden. So wie es aussieht, kann Apple die Deals für den Service iRadio doch noch rechtzeitig unter Dach und Fach bringen. Und dann sind da natürlich auch noch die neuen MacBooks. Selbstverständlich werden wir euch im Apfelnews-Liveticker wieder von dem Event berichten.

Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.


4 Kommentare

  1. Hoffentlich bekommt die Time Capsule nen Update. Das Design könnte ruhig mal wieder geändert werden und natürlich kleiner werden.

  2. Hoff das die Retina 15″ ein Haswell erhalten, aber das wird wohl noch dauern -.-

  3. Zitat ollewa1991 :

    Hoffentlich bekommt die Time Capsule nen Update. Das Design könnte ruhig mal wieder geändert werden und natürlich kleiner werden.

    Wie soll Apple denn die Time Capsule verkleinern wenn die Größe des Gerätes von der Festplatte im inneren abhängt? Eine 3TB Festplatte ist nunmal so gross wie sie ist.
    Ich glaube auch nicht an eine Design Änderung. Immerhin ha Apple die Airport Express quasi gerade erst an das Design der Capsule und Extreme usw. angepasst.
    Persönlich fände ich es zwar klasse wenn alle Geräte einheitlich im Alu Unibody Design gehalten würden, aber das lässt sich wohl aus Empfangsgründen nicht machen. Es sei denn der neue WiFi Standart erlaubt es auch durch Alu bessere Werte zu erreichen als der alte Standart durch Plastik.

  4. Wenn ich mir meine Time Capsule von innen anschaue, dann ist da noch viel potenzial. Klar macht die Platte einen großen Teil aus, aber der Rest kann viel kompakter gestaltet werden und damit könnte das Design auch angepasst werden.