Home » Apple (Seite 428)

Apple News: GerĂŒchte, Infos & News Artikel rund um Apple

Direkt zu den Apple News springen

Das US-amerikanische Unternehmen Apple zÀhlt zu den populÀrsten Herstellern von Computern, Smartphones und Tablet-Computern. Auf der ganzen Welt schÀtzen mehrere Millionen Kunden die vielen verschiedenen Produkte von Apple. Dabei steht vor allem die durchdachte grafische Gestaltung der BenutzeroberflÀche sowie die einfache Bedienung der unterschiedlichen Produkte im Fokus. Hier auf Apfelnews findet ihr sÀmtliche aktuellen Meldungen rund um Apple.

Apple Logo

Ein Weltkonzern, der in einer Garage gegrĂŒndet wurde

Im Jahr 1976 wurde die Firma Apple gemeinsam von Steve Jobs und Steve Wozniak sowie Ronald Wayne gegrĂŒndet. Das Kapital war damals Ă€ußerst ĂŒberschaubar, sodass sĂ€mtliche Produktionen und Entwicklungen kostensparend realisiert werden mussten. Dies gilt vor allem fĂŒr die ProduktionsstĂ€tte, die sich in der Garage vom elterlichen Haus von Steve Jobs befand. Dort wurden die ersten Computer von Hand zusammengebaut. Selbst die Eltern von Steve Jobs halfen damals bei der Fertigung mit und unterstĂŒtzten die Jungunternehmer bei ihren ersten Schritten. Zu Beginn stand vor allem der Apple I im Fokus. Der direkte Nachfolger konnte sich jedoch als erfolgreichster PC der Welt etablieren und wurde allein im Jahr 1985 so oft wie kaum ein anderes GerĂ€t zur damaligen Zeit verkauft. Nach dieser Modellreihe folgte dann der Macintosh und Apple etablierte eine grafische BenutzeroberflĂ€che, deren GrundzĂŒge noch im heutigen Betriebssystemen des Herstellers sowie von anderen Unternehmen kennen sind. Besonders beeindruckend war zur damaligen Zeit bereits die Bedienung mit einer Maus, auf die noch heute nicht verzichtet werden kann.

Die erfolgreiche Mac-Sparte

  • Desktop-Computer
  • All-in-One-Computer
  • Notebooks

Apples Revolution mit dem iPod

Aufgrund von differenzierten Vorstellungen zur UnternehmensfĂŒhrung und weiteren Meinungsverschiedenheiten verließ der GrĂŒnder Steve Jobs 1985 das Unternehmen Apple. Die folgenden Jahre waren von mangelnder Innovation und falschen Entscheidungen der FĂŒhrungsmitglieder geprĂ€gt. Erst als Steve Jobs in den nachfolgenden Jahren wieder zu Apple zurĂŒckkehrte, konnte die Erfolgsspur wieder eingeleitet werden. Maßgeblich fĂŒr den Erfolg verantwortlich war vor allem der MP3-Player iPod. Mit diesen GerĂ€ten waren Verbraucher in der Lage, ihre Musik digital unterwegs hören zu können. Gerade in Kombination mit der Musikbibliothek iTunes schuf Apple eine revolutionierende Software, die noch heute nicht aus der Musikbranche wegzudenken ist.

Steve Jobs

Der unglaubliche Erfolg des iPhones

Nachdem Apple sowohl Experten, Verbraucher als auch die Presse mit seinem iPod ĂŒberzeugen konnte, wurde sehnlichst auf viele weitere Produkte aus Cupertino gewartet. Mit dem ersten iPhone bewies Apple im Jahr 2007, dass der Erfolg des iPods keine Eintagsfliege ist und zahlreiche verschiedene Drucke möglich sein können. Das Smartphone eroberte die ganze Welt und die Verbraucher wissen Apple die GerĂ€te förmlich aus den HĂ€nden. Noch heute sind das iPhone zur erfolgreichsten Smartphone-Reihe und wird jedes Jahr mit einer neuen Generation weitergefĂŒhrt. Als Apple 2010 dann das iPad enthĂŒllte, war der Band vollends durchbrochen und das Unternehmen konnte sich an der Spitze der IT Hersteller etablieren. Nach dem Tod von Steve Jobs im Jahr 2011 ist Tim Cook als CEO tĂ€tig. Zu den ĂŒbrigen prĂ€genden Figuren im Kosmos Apple zĂ€hlen aber ebenso der Designchef Jony Ive und der Hardware-Chef Craig Federighi. Vor allem Letzterer ist in den vergangenen Jahren stĂ€rker in den Fokus gerĂŒckt und ein gern gesehener Gast auf den Keynotes von Apple.

iPhone Original

Alle aktuellen Apple Newsmeldungen im Überblick



Apple-Aktie steigt nach der EnthĂŒllung des Samsung Galaxy S4

Apple Aktie Split

Nach der PrĂ€sentation des Galaxy S4 durch den Apple-Konkurrenten Samsung zeigen sich zumindest die Anleger des Unternehmens aus Cupertino investitionsfreudig und kauften die Aktien des iPhone-Herstellers. Der Kurs des Wertpapiers nahm nĂ€mlich um gut 2,5 Prozent zu und liegt derzeit bei 443,66 US-Dollar. Dabei handelt es sich um die ersten Werte nach der EnthĂŒllung des neuen Android-Flaggschiffs, da Samsung das ...

Weiterlesen »

Freenet: Apple will Verkaufsstandorte festlegen

GRAVIS Store Leipzig

Nachdem die Übernahme von Gravis durch Freenet im Dezember 2012 beschlossen wurde, munkelte man bereits, dass auch in den kleinen Verkaufsniederlassungen von Mobilcom-Debitel Hardware von Apple angeboten wird. Die konkreten Verhandlungen zwischen Freenet und Apple laufen derweil, wobei klar ist, dass Apple ein gewisses Mitspracherecht fordert. Dies berichtet der Focus und bezieht sich in einem aktuellen Beitrag auf die Aussagen ...

Weiterlesen »

THX: Unternehmen von George Lucas klagt gegen Apple

iMac thx

Das Unternehmen THX, das zur Firmengruppe von George Lucas zÀhlt und Anfang der 80er Jahre ins Leben gerufen wurde, klagt nun gegen Apple in den USA. THX behauptet, dass Apple eine im Patent beschriebene Lautsprechertechnik von besonders schmalen Lautsprechern in verschiedenen Modellen des iPhones, iPads sowie im iMac verwendet. Wie man der Beschwerde entnehmen kann, verletzen die Kalifornier das US-Patent ...

Weiterlesen »

Namensstreit in Mexiko: Softwarekonzern darf sich weiter „iFone“ nennen

Bereits in den letzten Tagen gab es hĂ€ufiger Medienberichte darĂŒber, dass Apple den Namen „iPhone“ in Brasilien eventuell nicht halten darf. Dieser Namensstreit neigt sich nun dem Ende und Apple und Apple scheint eine Lösung mit dem KlĂ€ger gefunden zu haben. Einen ganz anderen Fall, bei dem Apple nun eine Niederlage einstecken musste, gibt es in Mexiko. Schon im letzten ...

Weiterlesen »

Ehemaliger Apple Retail-Chef John Browett Ă€ußert sich zu seinem Rauswurf

Als John Browett im Januar 2012 bei Apple als Senior Vice President of Retail eingestellt wurde, rechnete er wohl kaum damit, dass er bereits 10 Monate spĂ€ter metaphorisch gesprochen wieder auf der Straße stehen wĂŒrde. In einem Interview mit The Independent bekannte Browett nun, dass er einfach nicht geeignet war, die ihm zugedachte Rolle auszufĂŒllen.  Apple hat Browett verĂ€ndert John Browett wurde ...

Weiterlesen »

Apple: Sammelklage wegen Ghosting beim 15 Zoll MacBook Pro Retina

Im Juni 2012 prĂ€sentierte Apple mit dem MacBook Pro mit Retinadisplay in der 15 Zoll Version ein MacBook Pro mit neuerem, dĂŒnnen Design und einem hochauflösenden Display. Mit dem damaligen Einstiegspreis von 2279,- € lies Apple sich das neue MacBook Pro allerdings auch gut bezahlen. Bei dem Preisschild ist es besonders Ă€rgerlich fĂŒr den Kunden, wenn es Probleme mit dem ...

Weiterlesen »

A7 Chip: Produktion soll demnÀchst starten

Apple A6

Nachdem in der letzten Woche bereits zuhauf ĂŒber die angebliche Partnerschaft zwischen Apple und Intel im Bereich der Fertigung der A7-Prozessoren spekuliert wurde, die in den kommenden iOS-GerĂ€ten zum Einsatz kommen, meldet das taiwanische Branchenmagazin DigiTimes nun, dass die Fertigung in KĂŒrze starten wird. So ist dem Bericht zu entnehmen, dass man sich derzeit in einer der letzten Phases vor ...

Weiterlesen »

Apple Patente: Kabelloses Laden On-the-go fĂŒrs iPad via Smart Cover

Kabelloses Laden ist ohne Frage ein wichtiger Faktor in der Zukunft von tragbaren elektronischen GerĂ€ten. Das weiß auch Apple. Vor kurzem tauchte ein Patentantrag auf, in dem kabelloses Laden fĂŒr das iPhone oder auch das MacBook mittels Near-Field Magnetic Resonance beschrieben wird. Aufgrund des ĂŒblicherweise eher „kleinen“ Updates in der S-Version ist es allerdings eher unwahrscheinlich, dass wir kabelloses Laden bereits ...

Weiterlesen »

Phil Schiller: Android ist fragmentiert, Apple-Kunden zufriedener

Dass Apples hohes Management gerne mal den ein oder anderen Seitenhieb gen Konkurrenz fĂŒhrt, ist inzwischen nichts Neues mehr. Erst vor kurzer Zeit tweetete Apples Senior Vice President of Worldwide Marketing Phil Schiller eine Studie ĂŒber Malware, die Android nicht allzu gut aussehen ließ. Nun ging er in einem kurzen Interview mit dem Wall Street Journal auf Angriffskurs. Schiller sagte ...

Weiterlesen »

Apple bessert nach: iOS-Karten, Flyover und 3D-GebÀude

Kurz nach dem Release von iOS beschwerten sich sehr viele Nutzer ĂŒber die schlechte QualitĂ€t der eigenen Apple-Karten. Apple CEO Tim Cook sprach die eigenen Fehler öffentlich an und versprach schnelle Verbesserungen. Zudem gibt es eine Funktion direkt in der Karten-App, in der man fehlerhafte Teile einfach melden und an Apple zur Überarbeitung senden kann. Schon seit der ersten Version ...

Weiterlesen »