Home » Thema: iPhone (Seite 4)

Thema: iPhone - Alle aktuellen Artikel im Überblick

Zeig mir alle Artikel zum Thema: iPhone

Mit dem iPod fasste Apple 2001 auch Fuß im Bereich der mobilen Endgeräte. Bevor Steve Jobs dann am 9. Januar 2007 im Rahmen der Macworld das erste iPhone Modell präsentierte, kam es zunächst zur Vorstellung des Motorola ROKR E1. Hierbei handelte es sich um das erste Handy, welches Apples Musiksoftware iTunes unterstützte und 2005 an den Start ging. Zwei Jahre später sorgte Steve Jobs mit der Vorstellung des ersten iPhones für Schlagzeilen, die um die ganze Welt gingen. Von dem Motorola Handy wandte man sich dann doch recht schnell wieder ab, da die Geräte nicht in Apples einheitliche Produkt-Design-Linie passten.

iPhone Entwicklung

Das Apple iPhone und fast eine Million Apps

Apple hat ein Smartphone vorgestellt, welches strickt auf den Einsatz einer physischen Tastatur verzichtete und mit einer intelligenten Touch-Screen-Steuerung ausgestattet wurde. Konkurrenzunternehmen, wie etwa Nokia, verspotteten das Apple iPhone zunächst. Es dauerte jedoch nicht lange, bis Apple einen reißenden Absatz für das iPhone erzielen konnte. Das Blatt wendete sich, Mobilfunktelefone verkauften sich immer weniger, das Interesse sank. An ihre Stelle traten moderne Smartphones, mit größeren Displays, besseren Kameras und Apps.

Apps sind kleine Programme, die das Funktionsspektrum eines Smartphones erweitern. Der Nutzer kann sich somit eine individuelle Umgebung schaffen und das Smartphone als nützliches Alltagshelferlein flott machen. Der Begriff App ist noch recht jung, so dass die Verbraucher zum Zeitpunkt der Präsentation des originalen iPhones im Jahr 2007 sich noch nicht viel darunter vorstellen konnten. Mittlerweile sind allein im Apple App Store fast 1 eine Million Apps verfügbar. Die kleinen Programme scheinen also einen recht großen Teil zur iPhone-Popularität beigetragen zu haben. Schließlich sind Apps beliebter denn je bei den Verbrauchern.

Vom iPhone 3G bis zum iPhone 6

Nach dem Verkaufsstart des originalen Apple iPhones folgte am 9. Juni 2008 die Vorstellung des iPhone 3G, welches am 11 Juli 2008 in den Handel gelang. Apple setzte bei dieser iPhone Generation auf eine Rückseite aus schwarzem Kunststoff und intigrierte ein Modul welches den neusten Mobilfunkstandard unterstützte. Steve Jobs lenkte auch bei dieser Vorstellung den Fokus auf die einfach bedienbare Oberfläche des Apple iPhones und arbeitete die Vorteile gegenüber den Konkurrenzprodukten heraus.

Am 8. Juni stellte Apple dann das schnellere iPhone 3GS vor. Das S stand dabei für Speed, da Apple einen deutlich schnelleren Prozessor verbaute und somit auch leistungsfähigere Apps unterstützt wurden. Das „Touch and Feel- Konzept“ ging weiterhin auf. Immer mehr Konsumenten stiegen vom ausgedienten Handy auf Smartphones und vorrangig dabei auf das Apple iPhone um. Das iPhone 3GS verfügte zudem über einen integrierten Kompass und eine bessere Kamera.

Alle iPhone Generationen im Videovergleich

Mit dem iPhone 4 setzte Apple erneut die Messlatte für die Konkurrenz empor. Diese iPhone Generation erstrahlte in einem neuen eckigeren Design. Zudem war das iPhone 4 noch dünner als seine Vorgänger und sorgte mit dem hochauflösenden Retina Display für Schlagzeilen. Das Apple iPhone war in aller Munde und verkaufte sich innerhalb der ersten drei Tage stolze 1,7 Millionen Mal. Als Präsentationsort fungierte damals die WWDC, die am 7. Juni 2010 statt fand. Das iPhone 4 erlangte aber nicht nur positiven Ruhm, sondern geriet auch recht schnell in die Kritik. So mussten Empfangseinbußen beim Umgreifen des Smartphones mit der Handfläche in Kauf genommen werden. Das berühmte Antennagate war geboren und Apple musste reagieren und legte die im iPhone-Rahmen integrierten Antennen um.

Beim Folgemodell, dem iPhone 4s gab es dann auch in Punkto Empfang keine Probleme. Apple modifizierte den hauseigenen A5 Prozessor und machte die Folgegeneration noch schneller. Zudem erhielt auch die intelligente Sprachsoftware Siri den Einzug in die Apple iPhone Welt, mit der Präsentation des iPhone 4S im September 2011.

Der Sprung vom 3,5 Zoll Display auf 4,7 Zoll und mehr

iPhone 6

Mit der Einführung des iPhone 5 am 12. September 2012 setzte Apple dann auch auf ein größeres 4 Zoll Display und wandte sich von der 3,5 Zoll kleinen Display-Diagonale ab. Dieser Sprung war bitter nötig, da die Samsung Konkurrenz beispielsweise mit der Galaxy S Serie Smartphones mit größeren Bildschirmen erfolgreich auf dem Markt etablierte. Während Apple dem 4 Zoll Display auch beim iPhone 5s und iPhone 5c treu blieb, wird das neue iPhone 6 wohl wieder einen kleinen Sprung in Richtung Moderne manifestieren. Apple setzt hier auf ein 4,7 Zoll großen Bildschirm. Es ist sogar die Rede von einem neuen iPhone, welches mit einer Display-Diagonale von 5,5 Zoll ausgestattet werden soll und somit schon eine Symbiose aus Smartphone und Tablet (Phablet) darstellt.

Das Apple iPhone ist nach wie vor ein sehr begehrtes Gerät, welches viele Nutzer kaum noch missen wollen. Es ist aber vor allem die Kombination aus der intelligenten Software iOS und der zeitlosen Hardware. Mit iOS 8 hat Apple wieder einmal bewiesen welches Potential eine ausgeklügelte Software aus einem Smartphone heraus kitzeln kann und wie immer mehr smarte Geräte wie auch das Apple iPad die schweren und klotzigen Heim PCs ersetzen.

Alle aktuellen Artikel zum Thema: iPhone



Bericht: Offenbar kein iPhone 18 im Jahr 2026

iPhone 14 Pro

Einem Bericht aus Südkorea nach soll es im Jahr 2026 kein iPhone 18 geben, stattdessen sei eine Verschiebung des Basismodells auf das Frühjahr 2027 geplant. Dies würde eine große Änderung bei Apples Veröffentlichungszyklus bedeuten.

Weiterlesen »

iOS 26 beinhaltet Comeback der Taste des iPhone-Rechners

schwarzes iPhone

Das kommende Betriebssystem iOS 26 wird eine Rückkehr der Taste für den iPhone-Rechner erhalten. In iOS 18 kam die vollständig überarbeitete Rechner-App zurück, doch zugleich wurde die Schaltfläche zum Taschenrechner entfernt und sorgte für negative Aufregung bei den Nutzern.

Weiterlesen »

iPhone 17 Pro Leak soll neues 5G-Antennendesign zeigen

iPhone

Ein aktueller Leak soll ein neues 5G-Antennendesign im bald erhältlichen iPhone 17 Pro zeigen. Das Antennensystem würde neu gestaltet, was die hintere Kamera-Notch auf den iPhone 17 Pro Modellen umgeben soll.

Weiterlesen »

Apple testet überarbeitete Siri mit Uber, Youtube und anderen Apps

Laut dem Bloomberg-Redakteur Mark Gurman testet Apple derzeit eine angepasste Version der Sprachassistentin Siri mit ausgewählten Drittanbieter-Apps wie Uber, Youtube, Temu, Amazon und anderen. Seine eigenen Apps testet das Unternehmen mit Siri ebenfalls weiter.

Weiterlesen »

iOS 26 integriert ChatGPT-5 in Apple Intelligence

Bearebeiten Bearebeiten Das neue kommende Betriebssystem iOS 26 wird ChatGTP-5 in Apple Intelligence verbauen und wurde durch Apple bestätigt. Geboten werden gegenüber GTP-40 verbesserte Argumentationsfunktionen, optimierte Codierungstools, bessere Sprachinteraktion und Videowahrnehmung.

Weiterlesen »

Jedes iPhone und Apple Watch soll bald Abdeckungsglas aus USA verwenden

iPhone

In seiner kürzlichen Ankündigung seines rekordverdächtigen Investitionsprogramms mit 600 Milliarden US-Dollar Umfang schrieb Apple, dass die Partnerschaft mit dem Glashersteller Corning erweitert wird. Alle weltweit verkauften iPhones und Apple Watches sollen demnach ein Abdeckungsglas aus Kentucky erhalten.

Weiterlesen »

iPhone 17 Pro könnte mit 256 GB starten

iPhone

In seinem Beitrag auf Weibo schrieb ein bekannter Leaker, dass das kommende iPhone 17 Pro mit 256 GB beginnen wird. Das iPhone soll 50 US-Dollar teurer werden und der höhere Speicher könnte dafür der Grund sein.

Weiterlesen »

Apples US-Fertigungsprogramm beinhaltet Chip-Partnerschaft mit Samsung

Apple, Hardware, Prozessor

Das American Manufacturing Programm von Apple umfasst 100 Milliarden US-Dollar und eine Partnerschaft mit Samsung bei der Chipherstellung. Gemeinsam soll eine innovative neue Technologie zur Fertigung von Chips entwickelt werden, die noch nie auf der Welt verwendet wurde.

Weiterlesen »

iPhone 17 Event für Anfang September angesetzt

Nach internen Dokumenten von Netzbetreibern wird Apples iPhone 17 Event wahrscheinlich am 9. September 2025 stattfinden. Das neue iPhone könnte daher am 12. September 2025 vorbestellt werden.

Weiterlesen »