Home » Thema: Samsung

Samsung: Der Technik-Gigant aus Südkorea

Zeig mir alle Artikel zum Thema: Samsung

Am 1. März 1938 wurde der Technik-Konzern Samsung von Lee Byung-chull gegründet. Samsung heißt übersetzt „Drei Sterne“, die wiederum auf die drei Söhne des Firmengründers zurück zu führen sind. Das südkoreanische Unternehmen ist mittlerweile der größte Mischkonzern vor Ort mit fast 370.000 Beschäftigten. Neben Apple gehört Samsung auch zu den Umsatzstärksten Unternehmen auf der Welt.

Samsung: Unternehmenszweige

Samsung Bild

Bevor Samsung jedoch den Technik-Markt beflügelte, schufen die Südkoreaner zunächst nach dem Koreakrieg unter anderem die erste Weizenmühle und Zuckerraffinerie, welche dem industriellen Maßstab gerecht wurde. Daraus entwickelte sich wenig später der größte Nahrungsmittelhersteller Südkoreas, bis heute. Im Jahr 1969 wurde die Samsung Electronics Tochter gegründet.

Fokussiert wurde recht schnell die Entwicklung von Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräten. Samsung konkurriert unter anderem mit Apple in den Sparten Smartphones und Tablets. Beide Unternehmen schenken sich nichts und sind bereits mit vielen Rechtsstreitigkeiten vor die Gerichte der Welt gezogen. Samsung hat jedoch in der Geschichte schon einige Erfolge erzielt, an die Apple noch anknüpfen muss. So war der Eletronik-Hersteller in den 80er Jahren bereits der weltgrößte Produzent von tragbaren Fernsehgeräten und führend in der Halbleiterforschung.

Samsung hat die Unternehmensfühler in viele denkbare Sparten ausgestreckt. So mischen die Südkoreaner auch in der Immobilien-, Automobil-,Versicherungs-, Großhandel-, Freizeit und Maschinenbau- Branche mit. Zeitweilig betrieb Samsung sogar einen der größten privaten Fernsehsender mit „Munhwa Broadcasting Corporation“ (MBC), der allerdings in den 70er Jahren an den Staat abgetreten werden musste. Samsung verkauft sogar Versicherungen. Samsung Heavy Industries ist eines der größten Werftenunternehmen der Welt. Desweiteren ist Samsung auch in der Bau-Branche kein unbeschriebene s Blatt. Das prominenteste Beispiel welches die Samsung – Bau und Handel Unternehmung schuf ist das Burj Khalifa Hotel in Dubai.
Samsung Gear Fit

(Samsung Gear Fit Smartwatch)

Die Schattenseiten des Südkoreanischen Technik-Giganten

Der Südkoreanische Konzern ist ziemlich breit aufgestellt und verfügt über ein gewaltiges Produktportfolio, was jede Menge Achtung verdient. Allerdings wirft Samsung auch Schatten im Bereich Arbeitsbedingungen und Korruption. 2012 wurde Samsung auf Platz drei des Public Eye People’s Award gewählt. Grund für die Verleihung des Negativ- Preises war der Vorwurf, weil Samsung in einigen Fabriken hochgiftige Stoffe verarbeitet oder zur Produktionsförderung verwendet, ohne die Mitarbeiter in Kenntnis gesetzt zu haben. 2005 sorgte das „Samsunggate“ für Schlagzeilen. So tauchten in diesem Jahr weitere Beweise dafür auf, dass Samsung beim Präsidentschaftswahlkampf im Jahr 1997 mit Zahlung von Spenden nachgeholfen habe.

Samsung ist ein Unternehmen mit vielen Facetten, die auf dem ersten Blick nicht einmal ansatzweise erschlossen werden können. Obwohl Samsung so gigantisch ist, kann Apple dem Unternehmen zumindest in den beiden Sparten Tablets und Smartphones stets Paroli bieten. Es bahnt sich ein neuer Wettbewerbsmarkt an. Die Rede ist von den Wearables. Samsung hat bereits eine kleine Serie von intelligenten Smartwatches (Galaxy Fit/ Galaxy Gear) veröffentlicht. Apple steigt mit der iWatch ebenfalls in diesen Markt ein. Es bleibt spannend, was die Zukunft noch bringt.

Alle aktuellen Artikel zum Thema: Samsung



Kuo sieht Periskop-Kameraobjektiv nur bei iPhone 16 Pro Max Modell

Beispielbild Frau am Handy

Laut dem Analysten Ming-Chi Kuo bleibt 2024 das iPhone 16 Pro Max das einzige iPhone-Modell mit einer verbesserten Periskopkamera und einer darin integrierten Zoomfunktion. In diesem Jahr wird das iPhone 15 Pro Max die Periskop-Objektivtechnologie erhalten und somit auf das Topmodell beschränkt sein.

Weiterlesen »

Analyst Kuo erwartet neues iPad mini für Ende 2023 oder Anfang 2024

Nach Einschätzung des bekannten Analysten Ming-Chi Kuo plant Apple die Einführung eines neuen iPad mini für Ende 2023 oder Anfang 2024. Ein neuer Prozessor soll für das kleine Tablet das Hauptverkaufsargument sein.

Weiterlesen »

Zweites Quartal: Apple bleibt Treibsatz auf weltweiten Smartphone-Markt

Nach der aktuellen Analyse der Marktforschungsfirma Counterpoint Research zeichnete Apple im zweiten Quartal für 75 Prozent des Gesamtbetriebsgewinns des weltweiten Smartphone-Marktes verantwortlich. Der Umsatzanteil Apples belief sich im Berichtszeitraum auf 40 Prozent.

Weiterlesen »

Apple Watch behauptet sich auf weltweiten Smartwatch-Markt

Nach der aktuellen Analyse der Marktforschungsfirma Counterpoint Research für den weltweiten Smartwatch-Markt bleibt Apple mit seiner Apple Watch mit 28 Prozent Marktanteil im zweiten Quartal 2021 auf den ersten Platz. Im Berichtszeitraum verzeichnete der Markt ein Wachstum von 27 Prozent gegenüber dem gleichen Vorjahresquartal.

Weiterlesen »

Xiaomi schnappt Apple den zweiten Platz bei Smartphone-Lieferungen weg

Laut dem aktuellen Bericht der Marktforschungsfirma Canalys konnte der chinesische Hersteller Xiaomi im zweiten Quartal 2021 erstmals Apples zweiten Platz bei den weltweiten Smartphone-Lieferungen übernehmen. Wie die Analysten herausfanden, kletterten die Lieferungen massiv im letzten Quartal wegen der COVID-19 Impfungen auf der ganzen Welt.

Weiterlesen »

Apple forscht weiter an einem Radial-Menü für iOS

Vor neun Jahren berichtete Apple erstmals von einem Patent für ein Radial-Menü, welches das Unternehmen erhielt. Das offenbar geplante radiale Menü für iOS ist ein virtuelles drehbares Rad, welches auswählbare Optionen beinhaltet. Jetzt sicherte sich Apple dazu ein Fortsetzungspatent.

Weiterlesen »

Canalys: Apple iPhone mit Rekordabsatz im vierten Quartal 2020

Nach dem aktuellen Marktbericht für das vierte Quartal 2020 verzeichnete das Apple iPhone mit 81,8 Millionen Einheiten einen Rekordabsatz und belegte damit weltweit den ersten Platz unter allen Smartphone-Herstellern. Das Apple iPhone 12 ist einem Canalyst-Analysten zufolge ein Hit gewesen.

Weiterlesen »

Apple soll große Zahl von Samsungs faltbaren Display bestellt haben

Nach einem Bericht des Leakers Ice Universe habe Apple bei dem südkoreanischen Konzern eine große Anzahl Muster Displays von Samsungs faltbaren Smartphone geordert. Samsung werde den iPhone-Hersteller ein Jahr lang mit den Falt-Displays beliefern.

Weiterlesen »