Aktuell werden beispielsweise von FastMac externe Blu-ray-Laufwerke angeboten, die dank einer großen Speicherkapazität das Wiedergeben von hochauflösendem Video-Material ermöglicht. Wer jedoch mit dem heimischen Mac auf eine solche Unterstützung zurück greifen möchte, dem bietet sich aktuell noch keine Möglichkeit, da QuickTime selbst keine HDTV-Unterstützung bietet.
Die Kollegen von 9to5Mac berichten heute über ein Bild des vor wenigen Wochen versendeten Entwickler-Builds von Snow Leopard. Der Flickr-User „stellarolla“ hat dieses nämlich öffentlicht beim Online-Dienst „Flickr“ hochgeladen. Das Bild zeigt einen HDTV-Modus (mehrere Standard-Auflösungen – siehe Bild) in Mac OS X 10.6 Snow Leopard. Plant Apple endlich die erhoffte HDTV-Integrierung?
Die Apfelnews-Empfehlungen für deine neue Hardware:
iPhone | iPad | Mac | Verträge |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Es wird auch allerhöchste Zeit.
Der iMac als Medienmaschine ist eine echte Enttäuschung.
Wielange gibt es jetzt Bluray schon?
Erst sechs Jahre?