
Bereits vor Aktualisierung der MacBooks konnte man ein ähnliches Szenario feststellen. Denn auch damals ging die Verfügbarkeit zuvor zurück, wenig später wurden dann die neuen Unibody-Macbooks vorgestellt. Aktuell scheinen unsere Spekulationen um neue iMacs im kommenden Monat immer wahrscheinlicher zu werden. Darin mit eingeschlossen auch ein Update für Mac Pro und Mac mini. Könnte dementsprechend das nächste EOL-Produkt („End of Life„) bekannt sein (erst kürzlich ereilte dieses Schicksal das 20-Zoll-Cinema Display)? Wir vermuten, dass tatsächlich eine neue Produktstrukturierung kommen wird. Das bedeutet, dass zwischen „Consumer“- und Profi-Produkt unterschieden wird und dementsprechend auch die Preis- bzw. Leistungsklassen unterteilt werden. Prinzipiell noch einmal ein wenig detailierter, als es bereits jetzt der Fall ist. Die Lage in Deutschland ist derzeit noch entspannt, Reseller wie Gravis und sogar Apple selbst geben noch eine Lieferverfügbarkeit von nur wenigen Tagen an. Letztendlich müssen wir einfach abwarten und uns die Zeit mit aktuellen Spekulationen versüßen.
Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr


Hey… nicht so schnell, Apple!
Ich bin doch noch am sparen :P
Jaja, die armen Schüler ^^
Letztendlich müssen sich neue iMacs sowieso erst beweisen. Erste Fehler und Probleme werden in der Regel in den ersten wochen gefunden und behoben. Ich persönlich halte es für sehr sinnvoll, dass die iMacs endlich ein Update erhalten. Die Konkurrenz schläft nicht. Bei technisch veralteten Macs zum Vollpreis regt auch Mac OS X nicht wirklich zum Kauf an. Ich bin jedenfalls gespannt, was uns im kommenden Monat erwarten wird :)