Seit Wochen, nein Monaten, brodelte die Gerüchteküche wie verrückt, wenn es um Aktualisierungen der iMacs, Mac minis und Mac Pros ging. Nachdem gestern mehr oder weniger überraschend sechs Artikelnummern inklusive einer Veröffentlichung für heute, waren wir zunächst skeptisch. Vor wenigen Minuten aktualisierte Apple nun tatsächlich via Silent-Update die erwähnten Produkte. Wir möchten euch hier einen kurzen Einblick geben.
iMacs 2009

Kommen wir nun zu den insgesamt drei 24-Zoll-Modellen. Der kleinste 24″ iMac kostet 1399 Euro und setzt ebenfalls auf einen 2,66GHz Intel Core 2 Duo mit 1066 MHz Frontside-Bus und 6MB L2-Cache, im Vergleich zum 20-Zoll-Modell jedoch auf 4GB Arbeitsspeicher und 640GB Festplattenkapazität. Auch hier wird ein solides 24-Zoll-Modell geboten, dass wohl ideal für den Otto-Normal Apple-User geeignet ist.
Die beiden folgenden 24-Zoll-iMacs repräsentieren die Profi- bzw. High-End-Produkte der iMacs. Leider haben es die erhofften Quad-Core-Prozessesoren nicht in die iMacs geschafft. Da müssen wir uns also noch etwas gedulden. Jedoch bieten auch die beiden folgenden iMacs einen recht ordentlichen Leistungsbonus gegenüber den Vorgängern.
Im ersten für 1699 Euro kommt ein 2,93 GHz Intel Core 2 Duo gepaart mit 4GB Arbeitsspeicher, 640 GB Festplattenkapazität und eine NVIDIA Geforce GT 120 mit 256MB GDDR3-Speicher zum Einsatz! Das 2099-Euro-Modell setzt auf einen Intel Core 2 Duo mit 3,06 GHz, 1 TB Festplattenkapazität und eine NVIDIA Geforce GT 130 mit 512MB GDDR3-Speicher! Bezüglich einer mobilen Grafikkarte hatten wir vor einigen Tagen berichtet – die erwähnten mobilen NVIDIA-Grafikkarten kamen zwar nicht zum Einsatz, jedoch die „kleinen Brüder“! Von den neuen Grafikkarten-Bezeichnungen solltet ihr euch nicht allzu sehr verwirren lassen. Es handelt sich hier lediglich um eine Grafikchip-Namensänderung seitens Nvidia. Eine GT120 liegt ungefähr auf dem Niveau einer 9600 und eine GT130 auf dem Niveau einer 9800, wobei man hier tatsächlich erste Leistungsergebnisse abwarten sollte. Optional bietet Apple auch eine ATI Radeon HD 4850 mit 512MB GDDR3-Speicher an – somit bietet Apple wohl jedem Anwenderkreis eine „passende“ Lösung.
Hier gehts zu den neuen iMacs! (Partnerlink)
Mac minis 2009

Der Mac mini ist somit für diesen Preis wieder sehr attraktiv geworden und das natürlich nicht nur für Privatanwender. So könnte er beispielsweise ohne Probleme auch in Redaktionen oder in Unternehmen als Mini-Server zum Einsatz kommen. Grundsätzlich bietet er für sein Geld viel Leistung.
Hier gehts zu den neuen Mac minis! (Partnerlink)
Mac Pro 2009

Apple bietet insgesamt zwei Mac Pros an, die sich grundsätzlich sehr ähneln. Für 2299 Euro bekommt ihr so einen Intel-Xeon-Prozessor mit 2,66GHz, 3GB Arbeitsspeicher, 640GB Festplattenspeicher und eine NVIDIA Geforce GT120 mit 512MB GDDR3-Speicher. Für 2999 Euro bekommt ihr insgesamt acht Kerne – zwei Intel Xeon Prozessoren mit 2,26GHz und 6GB Arbeitsspeicher. Beide bieten ein 18x SuperDrive-Laufwerk mit Double-Layer-Unterstützung. Zudem hat Apple den Mac Pros ebenfalls einen Dual-Link-DVI-Ausgang, sowie einen Mini DisplayPort spendiert, sodass auch zwei Displays auf Wunsch angeschlossen werden können.
Die meiste Leistung wird wohl dank Kleinigkeiten erzielt werden. Die Nehalem-Architektur integriert so beispielsweise einen Speichercontroller direkt im Prozessor und ermöglich so einen bis zu 2,9fach schnelleren Zugriff. Wer wirklich richtig Power benötigt, der kann optional auch auf eine ATI Radeon HD 4870 upgraden.
Hier gehts zu den neuen Mac Pros! (Partnerlink)
Die kommenden Wochen werden sehr spannend werden. Immerhin hat sich die Leistung nochmals erheblich gesteigert. Auch die NVIDIA-Grafikkarten müssen zeigen, was sie können. Letztendlich ist das Silent-Update sehr positiv ausgefallen. Am Rande gab es übrigens noch ein paar kleine weitere Aktualisierungen – darüber mehr in den kommenden Artikeln.
 Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr
Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr
				

 
											 
											 
											 
											 
											 
											 
                        
Na endlich – das mit dem neuen Mini wurde ja auch höchste Zeit – und die anderen Updates sind auch nicht verkehrt! :-)
Also ein Update der Mac minis war ja wirklich bitter nötig. Die Aktualisierung sieht für mich persönlich sehr interessant aus. Eventuell überlege ich meiner Mutter eine entsprechende Lösung zu kaufen. Auch die iMacs sehen sehr interessant aus, auch wenn wir uns doch alle gerne Quad-Core-Prozessoren gewünscht hätten :)
Also ich war auch drauf und dran einen Macmini als Media-Center zu kaufen. Der Preis ist jetzt aber eindeutig zu hoch. Habe nun den ACER L5100 für weitaus weniger gekauft. Sieht sehr schick aus und bietet viel.
Welch grässliche unergonomische Tastatur bei den iMacs! Welcher Ergonomie-Analphabet hat die wohl entworfen. Wäre gerne von Windows auf Mac umgestiegen ……
kann mir jemand sagen was man machen soll falls man sein passwort vergessen hat weil ich hier eingelogt bin und mein passwort vergessen habe