
Der Blog macrumors.com bezieht sich bei seinen Berichten auf Gespräche, die angeblich noch während der Entwicklerkonferenz WWDC in San Francisco gelaufen sein sollen. Zwar hatte der gezeigte Prototyp lediglich 256 MB Speicher auf zu weisen, doch soll soll es wohl auch eine größere Version des neuen iPhones geben.
Warum eigentlich so viel Speicher? Noch kann man nur spekulieren, aber die erhöhte Speichermenge der neuen iPhone-Serie hat wohl auch einiges mit der Multitasking-Fähigkeit des neuen Smartphones zu tun. Mehrere gleichzeitig laufende Anwendungen erfordern logischerweise auch mehr Arbeitsspeicher. Auch soll die Videoschnitt-Anwendung iMovies auf dem iPhone 4 lauffähig sein. Somit werden die zusätzlichen Ressourcen wohl auch softwareseitig ausgenutzt werden.
Weiterhin wird spekuliert, dass zum Zeitpunkt des 512 MB iPhones auch ein iPad mit gleicher Speichermenge herauskommen könnte. Schließlich ist das iPad ja im Prinzip die „XXL-Variante des iPhones“. Da würde es sich von selbst verstehen hier mit zu ziehen.
Quelle: http://www.macrumors.com/2010/06/17/iphone-4-confirmed-to-have-512mb-of-ram-twice-the-ipad-and-3gs/
Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr

