Seit vielen Monaten kursieren die Gerüchte rund um ein vollwertiges TV-Gerät des kalifornischen IT-Konzerns. Apples Auftragshersteller Foxconn, der bereits das iPhone und iPad produziert, soll auch für die Zusammensetzung des HD-TV-Geräts verantwortlich sein. Im Mai 2012 bestätigte dies Foxconn-Chef Terry Gou. Nun meldete sich mit Ho Chao-Yong ein ehemaliger Manager von Foxconn zu Wort und behauptete, dass das taiwanische Unternehmen nur in den japanischen Displayhersteller Sharp investieren würde, um den Auftrag zur Produktion des Apple-Fernsehers zu erhalten.

Wie das Branchenmagazin DigiTimes berichtet, sei die Investition von Foxconn in Sharp ein positiver Schritt für die gesamte Branche. So versprechen sich führende Manager die Erschließung neuer Märkte sowie die Entwicklung neuer Technologien.
Apple-Fernseher mit 60- bis 80-Zoll großem Display?
Foxconn-Chef Terry Gou behauptete vor einiger Zeit, dass man in einem Werk im japanischen Sakai die größten LCD-Displays der Welt herstellen würde. Größen von 60- bis 80-Zoll werden hierbei realisiert. Möglicherweise könnte diese Panels demnach auch in Apples Fernsehgeräte verbaut werden. Der renommierte Analyst Gene Munster rechnet beispielsweise mit einem 55-Zoll großen Apple-TV.
 Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr
Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr
				 
 
		

 
											 
											 
											 
											 
											 
											 
                        
Es wäre auf jeden fall Sau geil. Ich will unbedingt einen :-)
Der Verkaufspreis würde mich interessieren … Apple braucht einen guten EVP um in der Unterhaltungselektronik Boden zu fassen…es gibt ja bereits zahlreiche renommierte Firmen in dieser Branche…lassen wir uns überaschen ….
55, 60 oder gar 80″? Also bei den Dimensionen brauche ich gar nicht erst anfangen darauf zu sparen. Da müsste ich mir erst eine neue Wohnung zulegen mit dem passenden Kinosaal.