Mit iOS etablierte Apple ein Betriebssystem für die populären mobilen Geräte iPhone, iPad und iPod touch, das maßgeblich dazu beitragen konnte, dass sich diese Hardware derart positiv entwickeln konnte. Sämtliche aktuellen News zu iOS, den neuen Versionen sowie spekulierte potenzielle Funktionen findet Ihr hier in dieser Kategorie vom Online-Magazin Apfelnews.
iOS – Apples fortschrittliches Betriebssystem für mobile Geräte
Apples mobiles Betriebssystem iOS kommt bei nahezu sämtlichen kleinen Geräten aus dem Portfolio des Herstellers zum Einsatz. Eine kleine Ausnahme stellt in diesem Zusammenhang jedoch die Set-Top-Box Apple TV dar, auf der iOS ebenso in einer abgewandelten Form ab Werk zum Einsatz kommt und ein Dashboard bietet, das die einzelnen Programme und Channels beinhaltet. Apple lizenziert iOS aufgrund der eigenen Firmenphilosophie nach wie vor nicht, sondern verteilt die Software ausschließlich auf Hardware aus dem eigenen Haus. Dies stellt zudem ein Grund dar, weshalb iOS in der Regel eine sehr gute Performance bietet, was des Weiteren auch auf ältere Devices zutrifft, von denen iOS unterstützt wird.
Geschichte von iOS
iOS wurde im Jahr 2007 auf der Apple-Entwicklermesse WWDC präsentiert. Apples Mitbegründer Steve Jobs bezeichnete iOS damals noch als Mac OS, das lediglich auf dem iPhone läuft. Allerdings formte Apple infolgedessen iOS maßgeblich um, etablierte neue Strukturen und setzte auf ein einmaliges Design, das noch heute in seinen Grundzügen in der derzeit aktuellen Version iOS 7 zu erkennen ist. iOS sollte im Homescreen ein Dashboard der auf dem iPhone und iPad installierten Apps beinhalten, die bequem mit einem Fingertipp ausgewählt werden können.
Das Entwickler-Tool SDK
Um iOS und das iPhone so gut wie nur möglich vermarkten zu können und eine echte Marke aufzubauen, war es für Apple bereits von Beginn an wichtig, dass viele Entwickler ihre Apps für iOS kreieren können. Das Programmieren wurde mit dem Entwickler-Kit SDK für iOS sehr einfach gestaltet. Das Software Development Kit wurde Anfang 2008 zum Download für registrierte Entwickler freigegeben. Seitdem sind Programmierer auf der ganzen Welt in der Lage, ihre Apps und Tools für iOS schreiben zu können.
Neuausrichtung mit iOS 7
Nachdem Apple im Jahr 2011 mit iOS 6 eine fortgeschrittene Version des Betriebssystems für mobile Geräte enthüllte, kritisierten viele Kunden und auch Medien das Design, das seit der ersten Version nicht sonderlich weiterentwickelt wurde, wie es zum Beispiel bei Konkurrenzsystemen der Fall ist. Ebenso aufgrund der negativen Entwicklung der hauseigenen Karten-App feuerte Apple den bis dato verantwortlichen Chef der iOS-Abteilung Scott Forstall und integrierte sogar den Design-Guru Jony Ive, der sich ab sofort nicht mehr exklusiv um die Gestaltung der Hardware kümmerte, sondern ebenso an der Software von Apple arbeitete. iOS 7 wurde 2012 präsentiert und beeindruckte mit einer stark veränderten Optik, die zunächst nicht vielen Nutzern gefiel. Apple setzt hierbei auf das sogenannte flache Design mit Unschärfen und großen visuellen Ebenen. Im Herbst 2014 wird mit iOS 8 die nächste Version erscheinen, die Apple zudem gleichzeitig auf dem iPhone 6 sowie auf den übrigen noch erscheinenden mobilen Produkten abseits der MacBooks ab Werk installieren wird.
21. Oktober 2025 um 14:08Kommentare deaktiviert für Liquid Glass: OS 26.1 Beta 4 mit neuer Option zur Transparenz-Anpassung
Die aktuelle iOS 26.1 Beta 4 verfügt über eine neue Einstellung, mit der die Transparenz des umstrittenen Liquid Glass-Designs herabgesetzt werden kann. Der Benutzer kann jetzt ein undurchsichtiges Aussehen wählen.
15. September 2025 um 17:05Kommentare deaktiviert für Satellitengestütztes Apple Wetter fehlt in iOS 26 Beta-Code
Vor mehr als drei Monaten wurden im iOS 26 Beta-Code Hinweise auf eine unveröffentlichte Funktion namens „Wetter über Satellit“ entdeckt. Bislang wurde die Wetterfunktion weder angekündigt, noch veröffentlicht.
29. August 2025 um 13:02Kommentare deaktiviert für Neues in der Podcasts-App unter iOS 26
Das Betriebssystem iOS 26 spendiert der Podcasts-App eine Reihe Design-Anpassungen und Optimierungen bei den Funktionen. Veröffentlicht wird die neue Version der Podcast-App im Herbst.
13. August 2025 um 13:45Kommentare deaktiviert für iOS 26 beinhaltet Comeback der Taste des iPhone-Rechners
Das kommende Betriebssystem iOS 26 wird eine Rückkehr der Taste für den iPhone-Rechner erhalten. In iOS 18 kam die vollständig überarbeitete Rechner-App zurück, doch zugleich wurde die Schaltfläche zum Taschenrechner entfernt und sorgte für negative Aufregung bei den Nutzern.
9. August 2025 um 13:34Kommentare deaktiviert für iOS 26 integriert ChatGPT-5 in Apple Intelligence
Bearebeiten Bearebeiten Das neue kommende Betriebssystem iOS 26 wird ChatGTP-5 in Apple Intelligence verbauen und wurde durch Apple bestätigt. Geboten werden gegenüber GTP-40 verbesserte Argumentationsfunktionen, optimierte Codierungstools, bessere Sprachinteraktion und Videowahrnehmung.
23. Juli 2025 um 13:59Kommentare deaktiviert für iOS 26 verweist auf HomePod mit Display
Die vierte Beta des neuen Betriebssystems iOS 26 zeigt einige Formulierungen für eine HomePod-Einstellung, die einen Hinweis auf einen HomePod mit Display enthält. In Zukunft könnte Apple ein solches HomePod-Modell auf den Markt bringen.
18. Juli 2025 um 13:08Kommentare deaktiviert für Neue iOS-Funktion soll Spam-Anrufe verhindern
Auf der Keynote der WWDC25 hatte Apple zwei neue Funktionen für iPhone-Nutzer angekündigt, die das Telefonieren erheblich verbessern sollen. Eine Funktion ist das Call Screening, mit der Spam-Anrufe der Vergangenheit angehören werden.
13. Juni 2025 um 13:25Kommentare deaktiviert für Bericht: Siri KI-Upgrade soll mit iOS 26.4 erscheinen
Laut dem einem Bericht des Bloomberg-Redakteurs Mark Gurman plant Apple mit iOS 26.4 das verzögerte KI-Upgrade für Sprachassistentin Siri zu veröffentlichen. Im März 2026 würde dann die Einführung sehr wahrscheinlich erfolgen.
11. Juni 2025 um 14:05Kommentare deaktiviert für AirPods Pro 3 in iOS 26 Beta von Apple geleakt
Vorgestern wurde die erste iOS 26 Beta veröffentlicht, in deren Codezeilen sich ein Hinweis auf AirPods Pro 3 fanden. Jedoch fehlt es an Details zu den neuen Ohrhörern.
9. Juni 2025 um 20:08Kommentare deaktiviert für WWDC25: iOS 26 mit einer Reihe Neuerungen
Das neue Betriebssystem iOS 26 erhält laut der WWDC25 Keynote eine Reihe Neuerungen, wovon die Benutzer profitieren werden. So gibt es einen besseren Spam-Schutz, Gruppenchats, ChatGPT-Integration oder Live-Übersetzung in allen Kommunikations-Apps.