
Das iPhone 3G kostet rund 500 Euro ohne Vertrag mit Xtra Nonstop Prepaid-Tarif. Dieser kostet pro Monat 99 Cent und erlaubt es euch für jedes Telefonat im Inland (ins Festnetz und T-Mobil-Netz) nur 29 Cent zu zahlen. Nach rund zwei Stunden wird die Verbindung jedoch getrennt. Wer in andere Netze telefoniert, der wird nach dem bekannten Minutentarif abgerechnet. Für Vielsurfer ist dieses Angebot jedoch nichts, denn auch hier wird im Minutentakt abgerechnet. Für alle angefangenen 60 Sekunden werden 9 Cent fällig.
Wir weißen jedoch darauf hin, dass jeder sich genau überlegen sollte, ob ein entsprechender Prepaid-Tarif im Zusammenspiel mit dem iPhone 3G lohnenswert ist. Zwar ist das iPhone 3G mit einem Prepaid-Tarif in Deutschland ein richtiger Schritt in die richtige Richtung, jedoch stehen die anfänglichen und entstehenden Kosten in keiner Relation mit einem Vertrag. Man bedenke, dass man das iPhone aufgrund der obigen Faktoren garnicht im gedachten Umfang benutzen kann. Wer sich jedoch für ein Prepaid-Angebot entscheiden sollte, dem bietet sich nach 12 Monaten die Möglichkeit für 50 Euro den Simlock entfernen zu lassen.
Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr



T-Mobile hat es immer noch nicht hinbekommen eine i-net flat für prepaid traife zu machen das ist der grund warum ich damals gewechselt habe