Langsam aber sicher hat der Facebook Hype auch Deutschland erreicht. Zugegeben ich beispielsweise habe mir fest vorgenommen lediglich Kontakte, die nicht bei Studivz registriert sind anzunehmen. Meist lernt man ja im Laufe eines Studiums auch Menschen kennen, welche außerhalb Europas ihr richtiges zu Hause haben. Bei dem guten Vorsatz ist es jedoch nicht geblieben … die Freunde nehmen täglich zu…genauso wie die Neugierde über die einzelnen Posts. Mehr als 18,6 Millionen deutsche User verzeichnet Facebook bereits. Insgesamt kommt das Social Network auf knapp 700 Millionen User weltweit. Eine unvorstellbar große Masse an täglichen Zugriffen dürfte dabei die Folge sein. Avanciert Facebook langsam aber sicher zur Gefahr für Apple?
iPhone User sollten ab sofort ihre Updates checken. Die Facebook App kommt mit Bugfixes und besseren Sicherheitsbestimmungen daher. Die aktuelle Version der Facebook App lautet 3.4.3 und kann nur jedem wärmstens empfohlen werden. Die Facebook App ist für das iPhone kostenlos im AppStore erhältlich und ist weitaus angenehmener als der Check über den Browser.
Facebook ist weiterhin auf dem Vormarsch und das weltweit. Dennoch müssen stets auch neue Innovationen her. Zuletzt sorgte der Wechsel des legendären iPhone Hackers George Hotz zur Entwickler-Abteilung bei Facebook für Schlagzeilen. Nun äußert sich auch Mark Zuckerberg zu anstehenden 
Plant Facebok, angelehnt an Apples AppStore- Modell, ein eigenes Distributionsmodell der hauseigenen Anwendungen?
Ein Blick hinter die Kullissen dürfte Klarheit schaffen. Tritt Facebook bald als Gegenpart zu Apples iOS Anwendungen an? Die Intension sei, so die Experten, Apple sowie Flashhersteller das Leben künftig etwas schwere zu gestalten. Auch die Integration bzw. Verbreitung der eigenen „Facebook Credits“ dürfte hier nicht ganz uninteressant sein. So dass beispielsweise die eigenen App Verkäufe und und evetuell geplanten In-App-purchases recht flott realisiiert werden können…
Dass diese Vermutungen sogar künftig zutreffen könnten ist gar nicht so unwahrscheinlich. Schließlich entschloss sich Apple für die Twitterintegration im neuen iOS 5. Ursprünglich sollte wohl eine Kooperation mit Facebook stattfinden. Neben diesen Vermutungen dürften die Ankündigungen des Facebook Chefs auch eine Antwort auf Googles neuen Social Service Google+ sein. Somit dürfte der dritte Geggner gefunden sein.
Wir sind gespannt!
Falls Facebook wirklich einen Weg sucht Apple und Co als bald den Kampf zumindest im Bereich mobiler Anwendungen und Games anzusagen, treffen hier zwei Giganten der aktuellen Szene aufeinander.
Das nötige Potential hat Facebook mit der unglaublichen Userzahl, Mark Zuckerberg als Genie sowie dem gewissen Backround in der Entwicklerszene jedenfalls inne.
Mehr Informationen zum Projekt Spartan findet ihr auf techcrunch.com
Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr


Da scheint echt Sprengstoff in der Luft zu liegen… Wenn in fremde Hoheitsgebiete eingedrungen wie geht es richtig zur Sache… Mal sehen wie google+ anläuft ..
Wer noch die Facebook App 3.32 auf seine iDevice hat, Sozialgames wie Mafiawars oder FarmVille spielt, kann ich nur wärmstens empfehlen auch dieses sogenannte Update auszulassen! Auch in der neuen 3.43 werden nur die neusten Live-Meldungen angezeigt. Gruppen anzeigen funktioniert auch nicht richtig, der Return Button der Tastatur fehlt (warum auch immer).
Mein Fazit: Nicht updaten!!!
Bei mir funktioniert die Facebook-App nicht wirklich. Sie stürzt dauernd ab und braucht ewig zum Laden.
Dann doch lieber über den Browser wobei ich eigentlich ganz gerne gänzlich drauf verzichten will aber heutzutage ist man ohne SocialNetwork irgendwie aussgeschlossen.
Traurig aber wahr.