iOS 11.3 macht das Leben mit CarPlay nicht gerade leicht: Sämtliche Nutzer beschweren sich nicht nur über verzerrte Telefonate, sondern auch über eine unkomfortable Bedienung der sonst so reibungslos laufenden Plattform von Apple. Die Probleme ziehen sich durch sämtliche Automodelle und Hersteller. Bislang konnte der Bug nicht gelöst werden, zumal ein Downgrade nicht mehr möglich ist. Benutzererlebnis gleich null Seit ...
Weiterlesen »Author Archiv: Moritz Krauss
iPhone SE 2 kurz vor Release: Leak lässt Ankündigung im Mai vermuten
Gut zwei Jahre nach dem Release des iPhone SE könnte nun bald der erste Nachfolger in der Mittelklasse-Szene folgen. Wie die Datenbank der eurasischen Wirtschaftskommission zeigt, wird Apple das iPhone SE 2 vermutlich schon in den kommenden Wochen vorstellen. Ein Release ist noch deutlich vor der Entwicklerkonferenz Anfang Juni denkbar. Leaker mit Potential Wie Consomac berichtet gibt es Hinweise darauf, ...
Weiterlesen »Jimmy Iovine bleibt bei Apple: „Wir brauchen Donald Trump um Fake News zu rufen“
Apple patentiert intelligentes Ladegerät: Drahtloses Ladesystem mit großen Entfernungen denkbar
Apple erklärt Einschränkungen bei schlechtem Akku: Weit mehr als nur Performance-Drossel
D er öffentliche Brief von Apple mit anschließender Preissenkung für den Austausch alter Akkus bei manchen iPhone-Modellen war nur der erste Schritt in der vergangenen Nacht. Die Entwickler haben in den vergangenen Stunden ein ausführliches Support-Dokument veröffentlicht, das sämtliche Einschränkungen bei einem abgenutzten Akku erklärt. 4 / 5 ( 2 votes )
Weiterlesen »iPhone: Koreanische Kommunikationskommission befragt Apple zu Performance-Bremse
D ie Aufregung über Apples absichtliche Performance-Drossel älterer iPhones flacht nicht ab. Nachdem der Konzern erste Klagen hinnehmen musste, mischt sich jetzt Südkorea ein. Die Korean Communications Commission sucht eine Erklärung, weshalb ältere iPhones gebremst werden und ob Kunden absichtlich nicht darüber aufgeklärt würden. 4 / 5 ( 20 votes )
Weiterlesen »Apple dominiert Smartphone-Weihnachtsgeschäft – aber nicht mit dem iPhone X
Nach Trumps-Steuerreform: Steckt Apple noch mehr Geld in sein Aktienrückkaufprogramm?
N ach der Steuerreform in Amerika führt Apple einen Großteil seiner Bargeldreserven in sein Heimatland zurück. 214 Milliarden US-Dollar sollen zurück in die USA fließen, der Betrag soll allerdings nicht zur Tilgung von Schulden verwendet werden. Stattdessen möchte der Konzern vermutlich sein Aktienrückkaufprogramm weiter ausbauen und so seinen Wert steigern. 4.3 / 5 ( 6 votes )
Weiterlesen »Aus für Qualcomm: Nächste iPhone-Modems könnten von Intel und Android-Experten MediaTek stammen
D er lang anhaltende Streit zwischen Qualcomm und Apple hat nun Auswirkungen auf das kommende iPhone-Lineup. Während bislang lediglich Intel als nächster Modem-Chip-Lieferant in Frage gekommen ist, zieht plötzlich der für günstige Smartphones bekannte Hersteller MediaTek mit auf die Auswahlliste. Möglicherweise werden Intel und MediaTek gemeinsame Player, Qualcomm ist außen vor. 4 / 5 ( 24 votes )
Weiterlesen »