Home » Apple (Seite 2)

Apple News: Gerüchte, Infos & News Artikel rund um Apple

Direkt zu den Apple News springen

Das US-amerikanische Unternehmen Apple zählt zu den populärsten Herstellern von Computern, Smartphones und Tablet-Computern. Auf der ganzen Welt schätzen mehrere Millionen Kunden die vielen verschiedenen Produkte von Apple. Dabei steht vor allem die durchdachte grafische Gestaltung der Benutzeroberfläche sowie die einfache Bedienung der unterschiedlichen Produkte im Fokus. Hier auf Apfelnews findet ihr sämtliche aktuellen Meldungen rund um Apple.

Apple Logo

Ein Weltkonzern, der in einer Garage gegründet wurde

Im Jahr 1976 wurde die Firma Apple gemeinsam von Steve Jobs und Steve Wozniak sowie Ronald Wayne gegründet. Das Kapital war damals äußerst überschaubar, sodass sämtliche Produktionen und Entwicklungen kostensparend realisiert werden mussten. Dies gilt vor allem für die Produktionsstätte, die sich in der Garage vom elterlichen Haus von Steve Jobs befand. Dort wurden die ersten Computer von Hand zusammengebaut. Selbst die Eltern von Steve Jobs halfen damals bei der Fertigung mit und unterstützten die Jungunternehmer bei ihren ersten Schritten. Zu Beginn stand vor allem der Apple I im Fokus. Der direkte Nachfolger konnte sich jedoch als erfolgreichster PC der Welt etablieren und wurde allein im Jahr 1985 so oft wie kaum ein anderes Gerät zur damaligen Zeit verkauft. Nach dieser Modellreihe folgte dann der Macintosh und Apple etablierte eine grafische Benutzeroberfläche, deren Grundzüge noch im heutigen Betriebssystemen des Herstellers sowie von anderen Unternehmen kennen sind. Besonders beeindruckend war zur damaligen Zeit bereits die Bedienung mit einer Maus, auf die noch heute nicht verzichtet werden kann.

Die erfolgreiche Mac-Sparte

  • Desktop-Computer
  • All-in-One-Computer
  • Notebooks

Apples Revolution mit dem iPod

Aufgrund von differenzierten Vorstellungen zur Unternehmensführung und weiteren Meinungsverschiedenheiten verließ der Gründer Steve Jobs 1985 das Unternehmen Apple. Die folgenden Jahre waren von mangelnder Innovation und falschen Entscheidungen der Führungsmitglieder geprägt. Erst als Steve Jobs in den nachfolgenden Jahren wieder zu Apple zurückkehrte, konnte die Erfolgsspur wieder eingeleitet werden. Maßgeblich für den Erfolg verantwortlich war vor allem der MP3-Player iPod. Mit diesen Geräten waren Verbraucher in der Lage, ihre Musik digital unterwegs hören zu können. Gerade in Kombination mit der Musikbibliothek iTunes schuf Apple eine revolutionierende Software, die noch heute nicht aus der Musikbranche wegzudenken ist.

Steve Jobs

Der unglaubliche Erfolg des iPhones

Nachdem Apple sowohl Experten, Verbraucher als auch die Presse mit seinem iPod überzeugen konnte, wurde sehnlichst auf viele weitere Produkte aus Cupertino gewartet. Mit dem ersten iPhone bewies Apple im Jahr 2007, dass der Erfolg des iPods keine Eintagsfliege ist und zahlreiche verschiedene Drucke möglich sein können. Das Smartphone eroberte die ganze Welt und die Verbraucher wissen Apple die Geräte förmlich aus den Händen. Noch heute sind das iPhone zur erfolgreichsten Smartphone-Reihe und wird jedes Jahr mit einer neuen Generation weitergeführt. Als Apple 2010 dann das iPad enthüllte, war der Band vollends durchbrochen und das Unternehmen konnte sich an der Spitze der IT Hersteller etablieren. Nach dem Tod von Steve Jobs im Jahr 2011 ist Tim Cook als CEO tätig. Zu den übrigen prägenden Figuren im Kosmos Apple zählen aber ebenso der Designchef Jony Ive und der Hardware-Chef Craig Federighi. Vor allem Letzterer ist in den vergangenen Jahren stärker in den Fokus gerückt und ein gern gesehener Gast auf den Keynotes von Apple.

iPhone Original

Alle aktuellen Apple Newsmeldungen im Überblick



AirPods Pro 3 von TIMES zu eine der besten Erfindungen 2025 gekürt

AirPods Pro

Vom US-Lifestylemagazin TIMES wurden die AirPods Pro 3 wegen neuer Funktionen wie der Herzfrequenzmessung und Live-Übersetzungen zu einer der 300 besten Erfindungen des Jahres 2025 gelistet. Seit 25 Jahren werden die besten Erfindungen, Produkte und Ideen von Unternehmen rund um den Globus durch die Redakteure gewählt.

Weiterlesen »

Was die AirPods Max 2 bieten könnten

AirPods, AirPods Max und AirPods Pro

Die ersten AirPods Max erschienen im Jahr 2020 und mittlerweile wird es Zeit für die zweite Generation der beliebten drahtlosen Kopfhörer. Die AirPods Max 2 sollen laut Berichten leichter sein und über einen neuen Chip der H-Serie verfügen.

Weiterlesen »

Apple Kurzfilm The Underdogs mit Mac-Sicherheit im Fokus

VPN Laptop

Auf Apples Youtube-Kanal wurde jetzt der Kurzfilm „The Underdogs: Blue Screen of Death“ veröffentlicht, der seinen Fokus auf die Sicherheit des Mac hat. Seit 2019 erscheinen unregelmäßig Filme der Reihe.

Weiterlesen »

Neues Drama „The Lost Bus“ auf Apple TV Plus gestartet

Videoaufnahme

Auf Apple TV Plus ist seit gestern das Drama „The Lost Bus“ mit Matthew McConaughey in der Hauptrolle als Busfahrer zu sehen. Erzählt wird, wie Schulkinder vor einem der schwersten Waldbrände Kaliforniens gerettet werden.

Weiterlesen »

Apple stellt Entwicklung von KI-Smartbrillen in den Fokus

Laut einem Bloomberg-Bericht stoppt Apple seine Arbeit an einem günstigeren und leichteren Vision Pro Headset, zugunsten der Entwicklung von KI-Smartbrillen. Der Konzern beschleunigt seine Entwicklungsarbeit an einer smarten Brille, um gegenüber Meta aufzuholen.

Weiterlesen »

iPhone 11 Pro Max und Apple Watch Series 3 sind Vintage

Am gestrigen Dienstag stufte Apple das iPhone 11 Pro Max und Apple Watch Series 3 als Vintage ein. Beide Geräte erhalten dadurch keine Reparaturen in den Apple Stores und Vertragswerkstätten.

Weiterlesen »

Apple nutzt App im ChatGPT-Stil zum Test neuer Siri

Laut einem Bloomberg-Bericht setzt Apple eine App im ChatGPT-Stil ein, um Sprachassistentin Siri der nächsten Generation zu testen. Die App soll vorerst nicht für die Allgemeinheit veröffentlicht werden.

Weiterlesen »

Investitionsgespräche zwischen Apple und Intel

Präsentation

Laut einem Bericht haben Apple und Intel miteinander über mögliche Investitionen gesprochen, mit dem US-Chipkonzern sein Comeback fortsetzen wollte. Bislang konnten sich beide Unternehmen offenbar nicht einigen.

Weiterlesen »

Faltbares iPhone soll zwei iPhone Air nebeneinander ähneln

Wie der Bloomberg-Redakteur Mark Gurman in seinem „Power On“-Newsletter schrieb, wird Apples erstes faltbares iPhone zwei Titan iPhone Air ähneln, die über ein Scharnier verbunden sein werden. Das Design soll zudem ultradünn gestaltet sein.

Weiterlesen »