Home » Apple (Seite 545)

Apple News: Gerüchte, Infos & News Artikel rund um Apple

Direkt zu den Apple News springen

Das US-amerikanische Unternehmen Apple zählt zu den populärsten Herstellern von Computern, Smartphones und Tablet-Computern. Auf der ganzen Welt schätzen mehrere Millionen Kunden die vielen verschiedenen Produkte von Apple. Dabei steht vor allem die durchdachte grafische Gestaltung der Benutzeroberfläche sowie die einfache Bedienung der unterschiedlichen Produkte im Fokus. Hier auf Apfelnews findet ihr sämtliche aktuellen Meldungen rund um Apple.

Apple Logo

Ein Weltkonzern, der in einer Garage gegründet wurde

Im Jahr 1976 wurde die Firma Apple gemeinsam von Steve Jobs und Steve Wozniak sowie Ronald Wayne gegründet. Das Kapital war damals äußerst überschaubar, sodass sämtliche Produktionen und Entwicklungen kostensparend realisiert werden mussten. Dies gilt vor allem für die Produktionsstätte, die sich in der Garage vom elterlichen Haus von Steve Jobs befand. Dort wurden die ersten Computer von Hand zusammengebaut. Selbst die Eltern von Steve Jobs halfen damals bei der Fertigung mit und unterstützten die Jungunternehmer bei ihren ersten Schritten. Zu Beginn stand vor allem der Apple I im Fokus. Der direkte Nachfolger konnte sich jedoch als erfolgreichster PC der Welt etablieren und wurde allein im Jahr 1985 so oft wie kaum ein anderes Gerät zur damaligen Zeit verkauft. Nach dieser Modellreihe folgte dann der Macintosh und Apple etablierte eine grafische Benutzeroberfläche, deren Grundzüge noch im heutigen Betriebssystemen des Herstellers sowie von anderen Unternehmen kennen sind. Besonders beeindruckend war zur damaligen Zeit bereits die Bedienung mit einer Maus, auf die noch heute nicht verzichtet werden kann.

Die erfolgreiche Mac-Sparte

  • Desktop-Computer
  • All-in-One-Computer
  • Notebooks

Apples Revolution mit dem iPod

Aufgrund von differenzierten Vorstellungen zur Unternehmensführung und weiteren Meinungsverschiedenheiten verließ der Gründer Steve Jobs 1985 das Unternehmen Apple. Die folgenden Jahre waren von mangelnder Innovation und falschen Entscheidungen der Führungsmitglieder geprägt. Erst als Steve Jobs in den nachfolgenden Jahren wieder zu Apple zurückkehrte, konnte die Erfolgsspur wieder eingeleitet werden. Maßgeblich für den Erfolg verantwortlich war vor allem der MP3-Player iPod. Mit diesen Geräten waren Verbraucher in der Lage, ihre Musik digital unterwegs hören zu können. Gerade in Kombination mit der Musikbibliothek iTunes schuf Apple eine revolutionierende Software, die noch heute nicht aus der Musikbranche wegzudenken ist.

Steve Jobs

Der unglaubliche Erfolg des iPhones

Nachdem Apple sowohl Experten, Verbraucher als auch die Presse mit seinem iPod überzeugen konnte, wurde sehnlichst auf viele weitere Produkte aus Cupertino gewartet. Mit dem ersten iPhone bewies Apple im Jahr 2007, dass der Erfolg des iPods keine Eintagsfliege ist und zahlreiche verschiedene Drucke möglich sein können. Das Smartphone eroberte die ganze Welt und die Verbraucher wissen Apple die Geräte förmlich aus den Händen. Noch heute sind das iPhone zur erfolgreichsten Smartphone-Reihe und wird jedes Jahr mit einer neuen Generation weitergeführt. Als Apple 2010 dann das iPad enthüllte, war der Band vollends durchbrochen und das Unternehmen konnte sich an der Spitze der IT Hersteller etablieren. Nach dem Tod von Steve Jobs im Jahr 2011 ist Tim Cook als CEO tätig. Zu den übrigen prägenden Figuren im Kosmos Apple zählen aber ebenso der Designchef Jony Ive und der Hardware-Chef Craig Federighi. Vor allem Letzterer ist in den vergangenen Jahren stärker in den Fokus gerückt und ein gern gesehener Gast auf den Keynotes von Apple.

iPhone Original

Alle aktuellen Apple Newsmeldungen im Überblick



Patentstreit mit HTC weitet sich aus

Schon seit längeren streitet man sich in Cupertino mit dem taiwanesischen Smartphone-Hersteller HTC. Böse Zungen behaupten, dass es sich dabei um einen Stellvertreter-Krieg gegen Google handelt, da HTC eng mit dem Internetriesen zusammen arbeitet und auch verstärkt auf das Betriebssystem Android setzt. Apple hatte bereits in der Vergangenheit gegen verschiedene, angeblich durch eigene Patente geschützte, Technologien geklagt, die HTC verwendet. ...

Weiterlesen »

Telekom: iPhone 4 News zur Upgrade Anytime!

Die Gerüchte rund um die Möglichkeit, das iPhone der 4. Generation auch als Prepaid-Version beziehen zu können entpuppen sich als heiße Luft. Zum bedauern vieler iPhone 4 Fans nahm Apple heute per E-Mail offiziell Stellung zu den erhofften Prepaid-Modalitäten. In der Mail heißt es unter anderem: Solltest du eine Prepaid Reservierung vorgenommen haben, tut es uns leid dir mitteilen zu ...

Weiterlesen »

Apple erreicht neue Rekordmarken

Der gestrige Börsentag hat Apple neuen Rekordmarken näher gebracht. Insgesamt erreichte das Unternehmen aus Cupterino einen Börsen-Gesamtwert von knapp 250 Mrd. US-Dollar und gehört damit zu den wertvollsten Unternehmen überhaupt, bzw. weltweit. Die Apple-Aktie selber erreichte schon wieder ein Allzeithoch und kratzte kurzzeitig an der Marke von 275 US-Dollar. Apple gilt heute als das teuerste Technologie-Unternehmen und lief damit erst ...

Weiterlesen »

Apple überarbeitet Mobile Me

Apple hat im Laufe der Woche nicht nur die Applikation „Find my iPhone“ im App Store veröffentlicht, sondern auch ihren Webservice Mobile Me einem Relaunch unterzogen. Konnten bislang nur amerikanische User während der Beta-Phase den überarbeiten Mail Dienst in Augenschein nehmen und die neuen Features testen, so kam am Donnerstag auch der Rest der Applejünger weltweit in den Genuss der ...

Weiterlesen »

Schlechte Börsenstimmung – Apple-Aktie steigt trotzdem

Insgesamt schnitt die US-Börse heute schlecht ab. Praktisch alle Standardwerte vielen und der Dow Jones stürzte weiter in Richtung der psychologisch wichtigen 10.000 Punkte Marke. Wichtige Konjunkturdaten vielen weit schlechter als erwartet und die Öl-Krise im Golf von Mexiko setzt der US-Börse immer weiter zu. Eine Ausnahme bildete dabei einzig und allein die Technologiesparte, allem vorweg Apple mit neuen Rekordwerten. ...

Weiterlesen »

iPhone 4 Integration: Apple Store zur Zeit offline !

Der Apple Store ist zur Zeit weltweit offline gegangen. Der Grund liegt dabei auf der Hand. Pünktlich zum Tag der Vorbestellungen soll das neue iPhone 4 mit passendem Zubehör den Apple Store erweitern. Apple versicherte zudem, dass das iPhone 4 erstmals auch im deutschen Online Store vorbestellt werden kann. Fraglich bleibt jedoch die Art und Weise der Präsentation bzw. der ...

Weiterlesen »

Apple: Änderung in iPhone 4 Entwicklerlizenz!

Apple hat eine kleine aber feine Änderung in der iPhone 4 Entwicklerlizens durchgeführt. Es handelt sich dabei um die Passage bezüglich der Verwendung bestimmter Programmiersprachen, welche vorerst nicht mehr gestattet waren. Die sogenannten interpretierten Programmiersprachen können nun unter Umständen wieder verwendet werden. Somit atmen unter anderem die Game-Entwickler auf, da mit Lua nun wieder voll durchgestartet werden kann. Lua zeichnet ...

Weiterlesen »

Adobe setzt Untersuchung gegen Apple durch

Schon jetzt wird spekuliert, ob es vielleicht vor allem Steve Jobs provokante Äußerungen zur Flash-Technologie waren, die die nun offenbar anlaufende Untersuchung gegen Apple auslösten oder zumindest mit zu dieser beitrugen. Die amerikanische Handelsaufsicht FTC gab jedenfalls bekannt, ihre Prüfung der Vorwürfe gegen Apple abgeschlossen zu haben und nun eine Untersuchung ein zu leiten. Damit ist Adobe nach Einschätzung vieler ...

Weiterlesen »

Erneuter Streit zwischen Google und Apple

Neben Neuheiten wie dem iPhone 4 gab es auf Apples Entwicklerkonferenz am Montag auch andere Punkte, denen weniger Aufmerksamkeit zuteil wurde. Dazu zählt unter anderem auch das neue Regelwerk für mobile Internetwerbung auf Apple-Systemen wie dem iPad, iPhone oder iPod touch. Das Brisante daran ist jedoch, dass dieses Regelwerk bestimmte Vorschriften macht, die Mitbewerber, allem vorweg Google, als wettbewerbswidrig ansehen. ...

Weiterlesen »

Apple holt sich Palm webOS Entwickler

Die Firma Palm hatte Anfang letzten Jahres noch für Furore und Begeisterung in der Technik Welt gesorgt, nachdem sie den Pre mitsamt des neuen webOS der Weltöffentlichkeit vorführten. Leider haben sich jedoch alle Hoffnungen des einstigen Pioniers nicht erfüllt. Ob dies der Grund ist, dass Rich Dellinger, seines Zeichens webOS Entwickler und bei Palm zuständig für das Benachrichtigungssystem im webOS, ...

Weiterlesen »