Wo Lithium-Akkus im Spiel sind, da schwingt die Gefahr mit, dass diese eine Fehlfunktion haben – und dann wird es heiß. Einem Nutzer aus Florida ist einer seiner AirPods „im Ohr“ hochgegangen. Passiert ist zum Glück nicht viel, aber Apple untersucht den Fall nun.
Weiterlesen »Geleakter iOS-9-Quellcode: Apple bestätigt Echtheit, zweifelt an Gefahr
Teile des Quellcodes von iOS 9 haben ihren Weg zu GitHub gefunden und standen zeitweise öffentlich zum Anschauen bereit. Während manch einer daran zweifelte, dass der Code überhaupt echt ist und andere den Untergang des iPhones vorhersahen, hat sich nun Apple zu Wort gemeldet.
Weiterlesen »HomePod zählt nicht als iTunes-Zugriff
Apple Music und die iTunes-Medienfreigabe sind auf 10 Geräte limitiert – wer mehr hat, muss weniger wichtige (oder schon außer Betrieb genommene) deaktivieren, um weiter Musik hören zu können. Die gute Nachricht: Der HomePod zählt nicht als Gerät – man kann so viele haben, wie man möchte. Und alle können auf Apple Music zugreifen.
Weiterlesen »Apple Watch: Pulsmesser kann recht zuverlässig Diabetes diagnostizieren
Diabetes ist die neue Volkskrankheit – viele Betroffene haben Probleme mit dem Blutzucker, ohne das notwendigerweise zu wissen. Die Apple Watch kann dabei helfen, die Krankheit zu diagnostizieren, wie Cardiogram herausfand. Die Smartwatch hat dabei eine Trefferquote von 85%.
Weiterlesen »iOS 9: Teile vom Quellcode wurden geleakt
Der Moment, vor dem Tim Cook immer gewarnt hat (im Rahmen der Schießerei in San Bernardino), ist eingetreten: Teile vom Quellcode von iOS 9 haben ihren Weg ins öffentliche Internet gefunden. Das bedeutet nicht zwangsläufig Negatives für Nutzer, könnte aber zu neuen Exploits führen, für die sich Jailbreaker interessieren könnten.
Weiterlesen »Finanzierung von Mac und iPhone: Apple spricht mit Goldman Sachs
Apple und Goldman Sachs reden offenbar miteinander – und zwar nicht über Aktien und Eigentumsverhältnisse, sondern darüber, wie man Nutzern die Anschaffung teurer Apple-Geräte ermöglichen kann. Angeblich soll Apple von Goldman Sachs Kredite für Nutzer verhandeln.
Weiterlesen »Akkutausch beim iPhone: Apple denkt über Rückzahlung nach
Im Rahmen der Drosselung von iPhones hat Apple ein Kulanzangebot auf die Beine gestellt: Statt der üblichen 79 Dollar kostet ein Akkutausch dieses Jahr nur 29 Dollar oder Euro. Das ist natürlich unschön für alle, die den vollen Preis gezahlt haben – und deshalb denkt Apple über eine Rückzahlung nach.
Weiterlesen »iPhone 8 und iPhone X werden bei verschlissenem Akku weniger ausgebremst
Apple verlangsamt iPhones mit verschlissenem Akku. In iOS 11.3 (derzeit als Beta zu haben) wird man das Verhalten modifizieren können und sich auch anzeigen lassen können, wie es um den Akku bestellt ist. Bei der Gelegenheit hat Apple auch gleich mal dokumentiert, dass iPhone 8 und iPhone X weniger vom Schongang betroffen sein werden als ältere Modelle.
Weiterlesen »iOS 11.3 Beta 2 mit Batterie-Status und Möglichkeit zur Abschaltung des Schongangs
Apple hat gestern Abend iOS 11.3 Beta 2 für Entwickler und heute für Nutzer der öffentlichen Beta veröffentlicht. Das Update ist relativ groß, bringt aber auch ein Feature mit, das lange erwartet und auch schon angekündigt war: Die Möglichkeit, den Batteriezustand zu überprüfen – und das Heruntertakten auszuschalten.
Weiterlesen »2017: iPad war meistverkauftes Tablet weltweit
In absoluten Zahlen gemessen hat das iPad sicherlich schon bessere Tage gesehen. Aber im Vergleich zum Markt kann es sich trotzdem sehen lassen – zumal im vergangenen Jahr die Verkaufszahlen wieder hochgegangen sind. Apple hat 2017 so viele iPads verkauft wie Samsung und Amazon zusammengerechnet an Tablets verschickt haben.
Weiterlesen »