Südkorea: Vorinstallierte Apps müssen gelöscht werden können

Suedkorea Store

Ein südkoreanisches Ministerium wird im April 2014 beschließen, dass es Herstellern von Smartphones sowie Tablet-Computern und Providern untersagt ist, nicht löschbare Apps ab Werk zu installieren. Dies betrifft alle also sämtliche Apps, die beispielsweise Apple und Google auf ihren Geräten vorinstalliert und nicht vom Nutzer gelöscht werden können. Als iPhone-Nutzer werdet Ihr mit Sicherheit das Problem mit den Apps von ...

Weiterlesen »

iTunes 11.1.4 Update bereitet unter Windows Probleme: Das sind die Lösungsansätze

Am Mittwoch hatte Apple das aktuelle iTunes 11.1.4 Update für alle zum Download frei gegeben. Das Software Update kam lediglich mit kleineren Stabilitätsverbesserungen und Neuerungen daher. Bei Windows Nutzern sorgt iTunes 11.1.4 allerdings für größere Probleme. Im Apple Support Forum häufen sich die Fehler-Berichte. Im folgenden Beitrag wollen wir euch Lösungsansätze präsentieren, die bei einigen Lesern bereits Besserungen herbeiführten.  Fehlermeldungen: ...

Weiterlesen »

Apple und Samsung mit 17 Prozent Anteil im Halbleitermarkt 2013

Apple vs Samsung Logo

Laut einer Studie der Marktforscher von Gartner kaufte das südkoreanische Unternehmen Samsung im vergangenen Jahr die meisten Halbleiter ein. Danach folgt Apple, wobei die beiden Erstplatzierten im Smartphone-Segment dominierenden Konzerne gemeinsam über einen Marktanteil von gut 17 Prozent verfügen, was den Bedarf an Halbleitern betrifft. Insgesamt kauften die zehn von Gartner aufgeführten Firmen im letzten Jahr Halbleiter im Wert von ...

Weiterlesen »

Foxconn soll erste Prototypen vom iPhone 6-Display aus Saphirglas produzieren

iPhone 6 Saphir

In den letzten Monaten kursierten stets eine Reihe verschiedener Gerüchte, die besagten, dass Apple das vor Kurzem patentierte Saphirglas im neuesten iPhone 6 einsetzen könnte. Dieses Material bietet gegenüber dem Gorilla-Glas von Corning den Vorteil, dass es deutlich kratzfester ist und somit ein sehr großes Potenzial bietet, um in den nächsten iOS-Generationen verbaut zu werden. Vor wenigen Tagen wurde im ...

Weiterlesen »

30 Jahre Mac: iFixit mit Teardown zum Original Macintosh

Teardown Macintosh

Wenn neue elektronische Geräte auf den Markt kommen, dann sind die Experten von iFixit in der Regel die ersten Vertreter, die die Produkte im Detail aufschrauben und die einzelnen technischen Komponenten zu analysieren. Da iFixit auch erst seit ein paar Jahren die besagten Arbeiten durchführt, konnte der Teardown nicht beim originalen Macintosh durchgeführt werden, denn dieser Computer wurde vor 30 ...

Weiterlesen »

iPhone 5s Nutzer verbrauchen das höchste Datenvolumen im mobilen Web

iPhone 5c 5s

iPhone-Nutzer sorgen für den mit Abstand höchsten Verbrauch von Datenvolumen im mobilen Internet. Dies bestätigt eine Studie der Experten von JDSU. Demzufolge verursacht Apples aktuelles Smartphone-Flaggschiff ein sieben Mal so hohes Datenvolumen wie das iPhone 3G. Laut Michael Flanagan der Analysten von JDSU sorgte jede einzelne neue iPhone-Generation für eine Maximierung der Verbrauchswerte in Höhe von 20 bis zu 40 ...

Weiterlesen »

Apple: OS X und iOS zusammenzuführen wäre Zeitverschwendung

Die Theorie, dass Apple daran arbeitet, die Betriebssystem OS X und iOS zu einem Hybrid-System zusammenzuführen, gibt es schon seit längerem. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Mac traten Phil Schiller und Craig Frederighi diesen Spekulationen nun entgegen. Laut ihnen wird es nie ein gemischtes System aus iOS und OS X geben. Touchscreens machen nicht alles besser Um ein Hybrid-System aus ...

Weiterlesen »

Apple Patente: Von der Stimmung abhängige Werbung

Die Kollegen von Apple Insider haben mal wieder ein interessantes Apple-Patent ausgegraben. Diesmal geht es um speziell auf die Stimmung des Users abgestimmte Werbung. Das Patent unterstreicht ein weiteres Mal, wie sehr Apple sich im Moment auf Sensortechnologie konzentriert. Apple erkennt eure Stimmung Der Patentantrag, den Apple beim US Patent and Trademark Office eingereicht hat, hört auf den Titel “Inferring ...

Weiterlesen »

Apple feiert 30 Jahre Mac mit eigener Homepage

Wie gestern schon berichtet, jährt sich heute der Verkaufsstart des ersten Macintosh-Modells zum 30. Mal. Apple hat am 24.01.1984 die Welt der Heimcomputer verändert. Grund genug auch für das Unternehmen, den Mac mit einer eigens eingerichteten Webseite auf Apples Homepages zu ehren. Mac-Timeline: Von 1984 bis heute Apple hat auf der englischen Homepage eine “30 Years of Mac” Seite eingerichtet, auf ...

Weiterlesen »

iBeacon: Einsatz bald in Hamburger Drogeriekette?

Apples iBeacon-Technologie ist weiter auf dem Vormarsch. Nachdem Apple iBeacons inzwischen in allen amerikanischen Apple Stores einsetzt und sich auch sonst mehrere Retailer in den USA gefunden haben, die die Technologie einsetzen, werden wir nun wohl bald die ersten iBeacons in deutschen Geschäften finden. Wer wird dieser Vorreiter sein? C&A? H&M? Galeria Kaufhof? Nein. Das erste deutsche Unternehmen, das auf ...

Weiterlesen »