Anfang August 2019 stoppte Apple vorerst die Auswertung der Sprachbefehle seiner Sprachassistentin Siri. Jetzt möchte Apple die Auswertung wieder aufnehmen aber nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Anwender. Diese Neuregelung gilt ausschließlich für Audioaufnahmen, während Text, der in Audio umgewandelt wird weiterhin ohne Zustimmung ausgewertet wird.
Weiterlesen »Siri: Alle News, Entwicklungen und Erfolge im Überblick
Zeig mir alle Artikel zum Thema: Siri
Alle aktuellen Artikel zum Thema: Siri
Irische Auftragnehmer hörten 1000 Siri-Gespräche pro Schicht
Nach einem Bericht des “The Irish Examiner” hörten irische Auftragnehmer für Apple tausend Siri-Gespräche mit und stellten ihre Arbeit nach Aussetzung der Siri-Klassifizierung ein. Der Konzern nutzt Auftragsfirmen, um die Leistung und Verständlichkeit der Sprachassistentin Siri zu verbessern. Laut Apple würden nur ein Prozent der täglichen Siri-Aktionen analysiert und die Aufzeichnungen anonymisiert.
Weiterlesen »Apples führer Siri-Leiter soll neue KI-Rolle bei Microsoft haben
Nach einem neuen Bericht von “The Information” soll der frühere Siri-Chef Bill Stasior eine neue Rolle im KI-Bereich bei Microsoft erhalten haben. Stasior arbeitete vor seinem Wechsel zum Apple-Konkurrenten sieben Jahre lang für den iPhone-Hersteller, um die Sprachassistentin zu entwickeln.
Weiterlesen »100.000 Radiostationen auf Apple iPhone, iPad und HomePod
Das Apple iPhone, iPad und der HomePod bieten über 100.000 Radiostationen für Siri, die der kalifornische Technologiekonzern auf seinem WWDC 2019 angekündigt hatte. Die Radiosender bezieht Apple von TuneIn, Radio.com und iHeartRadio, berichtete 9to5mac.
Weiterlesen »Führender Google KI-Experte wechselt zu Apple
Der US-Suchmaschinenkonzern Google hat mit Ian Goodfellow einen führenden KI-Experten an Apple verloren, der dort nun den Bereich “Machine Learning” (Maschinelles Lernen) in der Special Projects Group leitet, berichtete CNBC.
Weiterlesen »Safari Suchfunktion: Google zahlt 9,5 Mrd. US-Dollar an Apple
Von dem US-Technologiekonzern Google bekam Apple im Jahr 2018 nach Berechnungen der Investmentbank Goldman Sachs beachtliche 9,5 Milliarden US-Dollar, schrieb CNBC. Ihre eigenen bisherigen Schätzungen hoben die Analysten damit um 500 Millionen US-Dollar an. Das Geld musste das Unternehmen aus Cupertino für Nutzung der Suchmaschine im Browser Safari auf dem Apple iPhone zahlen. Google ist als Standardsuchmaschine eingestellt.
Weiterlesen »Launch 2019: HomePod kommt nach China
Um es in Zukunft mehr und mehr unter anderem mit den Echo-Modellen von Amazon aufnehmen zu können, bringt Apple den HomePod nach und nach in die verschiedensten Länder. Besonders China ist mit der hohen Einwohnerzahl natürlich ein wichtiger Markt. Wie nun bekannt wurde lernt Siri bzw. der HomePod mit der Softwareversion 12.1.1 jetzt auch verschiedene chinesische Dialekte und wird damit ...
Weiterlesen »Neues Patent: Apple plant Over-Ear-Kopfhörer mit besonderen Features
Experten sind sich schon seit einiger Zeit sicher: Apple plant einen eigenen Over-Ear-Kopfhörer, welcher nicht unter der Marke Beats erscheinen soll. Nun hat Apple allem Anschein nach ein Patent zugesprochen bekommen, das auf zwei interessante Features hindeutet. Dazu zählt unter anderem eine Raumerkennung, wie wir sie bereits vom HomePod kennen. Durch diese Raumerkennung sollen die Kopfhörer die Position des Nutzers ...
Weiterlesen »HomePod Verkaufzahlen enttäuschen
Mittlerweile gibt es den HomePod auch in Deutschland, in den USA ist er schon längere Zeit verfügbar. Apple ist im Smartspeaker-Segment also eher Nachzügler. Vorreiter waren ganz klar Amazon mit dem Echo und auch Google mit dem Google Home. Normalerweise gilt: Was Apple anpackt wird ein Erfolg. Beim HomePod schient das nicht zwingend der Fall zu sein. Was Deutschland angeht ...
Weiterlesen »Siri verbessert – jetzt auf einem Niveau mit Alexa etc.?
Sprachassistenten werden immer wichtiger, nicht zuletzt wegen Smart-Speakern wie Amazon's Echo oder dem Google Home. Für die Bedienung dieser Geräte ist die Qualität des Sprachassistenten ausschlaggebend, welche im Fall von Siri oftmals kritisiert wurde. Dies könnte sich nun geändert haben, denn einer Studie zufolge konnte Apple's Sprachassistent zuletzt deutlich mehr Fragen der Testpersonen zufriedenstellend beantworten. So fand Loop Venturas in eben ...
Weiterlesen »