„It's a social network…for music“ – als Steve Jobs auf dem iTunes-Event den neuen Apple-Dienst Ping vorstellte, waren die Gemüter etwas gespalten, denn es war nicht ganz klar wo sich das neue soziale Netzwerk positionieren sollte, waren doch die meisten Menschen bereits bei Twitter und / oder Facebook angemeldet.

Ab gestern dürfte Ping wieder deutlich mehr von sich Reden machen, denn nun können alle Ping-Aktivitäten, wie Posts, Einkäufe, Favoriten etc., schnell und einfach auch über Twitter verbreitet werden. Man muss hierfür nur seinen Twitter-Account in iTunes aktivieren und schon ist man bereit allen Followern zu zeigen, dass man die neue Justin Bieber-CD gleich dreimal gekauft hat.
Momentan verfügt die Schnittstelle leider noch nicht über eine Filtermöglichkeit, d.h. dass alle Aktivitäten getweetet werden. Am deutlichsten tritt die neue Funktion allerdings bei Twitter selbst zu Tage, denn unter dem direkten Link in den iTunes-Store kann man auch das Albencover sehen und ähnlich wie in iTunes Preview auch gleich in den Titel reinhören.
Hier noch ein kleines Video, das dem interessierten Nutzer die Integration in Aktion zeigt:
http://www.youtube.com/watch?v=cWdtz9tURX0
Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr


