Viele werden sich noch an die bunte Mode der 80er Jahre erinnern, die vor allem von diversen bunten Kleidungsstücken, vorzugsweise aus Polyester, geprägt war und in den letzten Jahren durch Künstler wie Kayne West wieder etwas in den modischen Fokus gerückt ist. Passend hierzu bietet der Zubehörhersteller Griffin neue Armbänder an, die den iPod nano in eine schicke 80er Jahre ...
Weiterlesen »Suchergebnisse für: steve jobs
„Erster Apple-Computer“ wird versteigert
Derzeit wird in Großbritannien eine Legende versteigert: Es handelt sich um einen der ersten Apple-Computer, genauer gesagt um den erst-gebauten Desktop-PC der „Apple 1“-Reihe und damit eine wahre Rarität. Von dem Apple 1 wurden insgesamt nur rund 200 Exemplare gefertigt. Das Gerät wird inklusive der Originalverpackung sowie einem persönlichen Brief von Steve Jobs versteigert. Der Preis für die Auktion wird ...
Weiterlesen »Schadet das neue MacBook Air den iPad-Verkaufszahlen?
Das Netbook gehört neben dem Stylus und der Blu-ray-Disc zu den technischen Errungenschaften, die alles andere als den Segen von Steve Jobs erhalten haben und deswegen auch niemals Einzug in Apples Produktpalette halten werden. Der Stylus wurde als unnötig befunden, verfügt doch jeder gesunde Mensch über 10 Finger. Das Konzept der Blu-ray Disc konnte dem Leih- und Kaufsystem der Apple ...
Weiterlesen »iAd dient als Zugpferd für mobile Werbebranche
Mit iAd stellte Apple im April einen Dienst vor der – zumindest bei den Endkunden – nach der Ankündigung etwas in Vergessenheit geraten ist. Steve Jobs sprach damals davon, dass Apple die mobile Werbebranche, nach Analystenmeinung einer der Märkte mit dem höchsten Wachstumspotential, von Grund auf umkrempeln möchte. Einer erster Schritt hierfür sollte also iAds liefern, eine Möglichkeit für App ...
Weiterlesen »Twitter stellt Ping-Integration vor
„It's a social network…for music“ – als Steve Jobs auf dem iTunes-Event den neuen Apple-Dienst Ping vorstellte, waren die Gemüter etwas gespalten, denn es war nicht ganz klar wo sich das neue soziale Netzwerk positionieren sollte, waren doch die meisten Menschen bereits bei Twitter und / oder Facebook angemeldet. Doch als kurze Zeit später bekannt wurde, dass Abstimmungsschwierigkeiten eine Facebook-Integration ...
Weiterlesen »Apple-1 bei Christie’s zu ersteigern
Wenn man sich die Systemvoraussetzungen von Mac OS X 10.6 Snow Leopard anschaut, gehört man mittlerweile schon mit einem Mac mit PowerPC-CPU zum alten Eisen. Auch das iPhone der ersten Generation wird von dem aktuellen mobilen Betriebssystem, iOS 4, nicht mehr unterstützt und ist somit zum langsamen Verschwinden verurteilt. Doch wer gerne etwas nostalgisch ist und echten Klassikern nicht abgeschworen ...
Weiterlesen »Apple entfernt Air Print aus Mac OS X 10.6.5
Mit Air Play und Air Print wollte Apple die Kommunikationsmöglichkeiten seiner mobilen Produktpalette weiter ausbauen und macht das iPad wieder ein weiteres Stück nützlicher machen. Durch Air Print, so ließ Apple verlauten, wird es möglich sein über das heimische drahtlose Netzwerk Drucker anzusprechen und Dokumente direkt über das iPad zu drucken. Doch scheinbar scheint es damit noch Probleme zu geben, so ...
Weiterlesen »Apple hat Wi-Gear gekauft
Das Magazin 9to5Mac berichtet dass Apple bereits vor etwa zwei Monaten den eigenen Zulieferer Wi-Gear gekauft haben soll. Dabei handelt es sich um einen Hersteller von Bluetooth-Kopfhörern. Apple geht es dabei anscheinend in erster Linie um den Einkauf von Technik und Know-How. Laut 9to5Mac soll einer der Firmengründer, Michael Kim, nun bei Apple angestellt worden sein um dort als Ingenieur ...
Weiterlesen »Kommt iWork ’11 mit dem Mac App Store?
Nach der letzten Keynote, auf der Steve Jobs neben den neuen MacBook Airs auch iLife '11 vorstellte und der Welt einen kleinen Ausblick auf Mac OS X 10.7 Lion gönnte, waren viele Apple-User enttäuscht, hatte man doch schon länger auf die längt überfällige Aktualisierung des Office Paketes iWork gehofft. Dass Apple nur iLife präsentierte ist in der Tat etwas ungewöhnlich, ...
Weiterlesen »Apple soll fast PrimaSense gekauft haben
Laut einem aktuellen Bericht von onlinewelten.com soll es vor Jahren fast zu einer Übernahme des Unternehmens PrimaSense gekommen sein. Dabei handelt es sich um jene Firma, die heute in festen Händen von Microsoft ist und unter anderem Sensorik für die XBOX 360 sowie Windows-basierte Smartphones herstellt. Vor dem Einstieg in die IT-Branche fertigte man vor allem Technologien für das Militär. ...
Weiterlesen »