
Folgende Universitäten stellen Inhalte bereit:
- Ludwig-Maximilians-Universität München
- RWTH Aachen University
- Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
- Hasso Plattner Institut (HPI)
- Université de Lausanne (Schweiz)
Anwender aus der Schweiz müssen sich noch bis Mitte Februar 2009 gedulden. Erst dann wird UNIL laufend mit Inhalten befüllt. iTunes U ist in jedem Fall einen Besuch wert. Bereits jetzt befinden sich reichlich interessante Inhalte in der Datenbank. Die zunehmende Medienunterstützung ist da mit Sicherheit ein richtiger Weg. Beispielsweise kann man sich so ohne großen Aufwand auf dem iPhone eine Vorlesung ansehen.
Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr

